An der Johannesschule wird das Hortgelände umgestaltet, um das Spielen für die Kinder zu verbessern. Das teilte die Stadt Meißen mit. Seit Oktober finden verschiedene Bauarbeiten statt, um neue Flächen zum Spielen und Gärtnern sowie neue Sitzgelegenheiten zu schaffen.
Oberbürgermeister Markus Renner besuchte heute zusammen mit Planern, der Schulleitung, Horterziehern und Kindern die Baustelle. „Mit kleinen aber effektiven Veränderungen schaffen wir auf dem Gelände mehr Freiraum zum Spielen und Toben“, so Oberbürgermeister Markus Renner. „Ein wichtiger Ausgleich für die Grundschulkinder zum Stillsitzen am Vormittag.“
Ein früherer „Spielhügel“ wird als Plateau geebnet und erhält viel Grün, um kreatives Spielen zu ermöglichen. Zusätzlich wird eine neue Spielfläche begradigt, ein Hochbeet für den Schulgarten installiert und bequeme Sitzgelegenheiten für Kinder und Hortpersonal geschaffen. Die Umgestaltung umfasst auch drei neue Bäume, darunter eine Erle und eine Zitterpappel, die Schatten bieten werden. Bis zum 1. Quartal 2026 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, die Stadt Meißen investiert 70.000 Euro in das Projekt.
Derzeit lernen 320 Schülerinnen und Schüler in 15 Klassen an der Johannesschule, in der auch 270 Kinder im Hort betreut werden.