Hilfe für Bedürftige. Was in Zeiten der Corona-Pandemie seinen Ursprung fand, wird heute noch mit Engagement weitergeführt. Seit 2021 gibt es bei der Edeka Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen einmal im Jahr eine Spendenaktion im gesamten Zuständigkeitsbereich, welche den jeweiligen Tafeln vor Ort und damit bedürftigen Menschen zugutekommt. Dabei standen in den teilnehmenden Edeka-Märkten seit dem 22. September zwei bis drei Wochen für jeweils fünf Euro Lebensmitteltüten zum Verkauf, welche die Kunden erwerben können. Nach dem Erwerb durch die Kundschaft wurden diese Tüten durch das jeweilige Personal innerhalb des Marktes aufbewahrt und im Anschluss an den Spendenzeitraum an die lokalen Tafeln der Umgebung übergeben.
In dem Aktionszeitraum nahmen in diesem Jahr 610 Märkte teil. „Wir sind froh, dass diese Aktion sowohl von unserer Kundschaft als auch von den lokalen Tafeln so gut angenommen wird und wir damit ein wichtiges Zeichen setzen können. Das Thema Zusammenhalt ist aktuell wichtiger denn je und jetzt, wo auch die kalte Jahreszeit wieder beginnt, freuen sich von Armut betroffene Menschen sicherlich über Produkte, die aufgrund ihres langen Mindesthaltbarkeitsdatums eher selten bei den Tafeln landen", teilte Edeka mit. In diesem Jahr wurden 12.500 Tüten an die Tafeln übergeben. Dabei gab es beim Edeka Schneider Supercenter in diesem Jahr einen Rekord mit 300 Spendentüten. Die Lebensmitteltüten waren gefüllt mit besonders haltbaren Lebensmitteln wie beispielsweise Reis, Nudeln, Haferflocken und Konserven.
Stephan Trutschler, Landesvorsitzender der Tafel Sachsen e.V., freut sich über die herzliche und unbürokratische Initiative und das soziale Engagement: „Was als spontane Hilfsbereitschaft in schwierigen Zeiten begann, ist heute ein verlässliches Zeichen von Nächstenliebe." In Sachsen profitieren rund 40 Tafeln von der Aktion. Aus den fünf Euro werde hier ganz konkret ein warmer Teller, ein gefüllter Vorratsschrank und das Gefühl, nicht vergessen zu sein.
Die Edeka Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen ist eine von sieben regionalen Unternehmensgruppen des genossenschaftlich organisierten Verbundes. Die Genossenschaft ist heute Großhandlung, Vermieterin und Konzeptgeberin für rund 840 Einzelhandelsmärkte der Marken „EDEKA“, „E center“, „Marktkauf“ und „diska“ in Franken, der Oberpfalz, Sachsen, Thüringen und dem nördlichen Baden-Württemberg. Zudem betreibt sie mit der Tochterfirma EDEKA Frische-Manufaktur NST GmbH zwei Produktionsbetriebe für Fleisch- und Wurstwaren. Gemeinsam mit den selbstständigen EDEKA-Einzelhändlern erzielte die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen im Jahr 2024 einen Verbundumsatz im Einzelhandelsgeschäft von brutto rund 5,35 Mrd. Euro und beschäftigt rund 47.500 Mitarbeitende und 1.200 Auszubildende. Sie ist somit einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.