Dieser Tage begegneten sich die Musikschulen Lovosice und Coswig erneut im Zeichen der nun seit 27 Jahren bestehenden Städtepartnerschaft. Wie die Stadtverwaltung Coswig mitteilte, probten die Orchester beider Einrichtungen am Vormittag gemeinsam und präsentierten die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit am Ende eines Konzerts im Gymnasium Coswig.
Eröffnet wurde das Programm vom Blechbläserensemble Coswig mit den kraftvollen Stücken „Rumba Don Jose“ und „Sunshine Boogie“. Im Anschluss daran wurde es feiner und lyrischer: Das Gitarrenensemble nahm das Publikum mit auf eine kleine musikalische Reise durch unterschiedliche Klangwelten. Zu hören waren „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ von Karel Svoboda, Leonard Cohens „Hallelujah“ sowie „Swaz hie gat umbe“ von Carl Orff – ein lebhaftes mittelalterliches Tanzlied.
Das Orchester der Musikschule Lovosice begeisterte mit einer beeindruckenden Auswahl bekannter Filmmusiken. Darunter erklangen unter anderem die legendären Melodien von „The Pink Panther“, dem „Raiders March“, „My Heart Will Go On“ und dem Titelthema aus „Mission: Impossible“.
Zum großen Finale vereinten sich die jungen Talente beider Musikschulen zu einem gemeinsamen Projektorchester – ein lebendiges Symbol für Freundschaft und die Freude am Musizieren über Ländergrenzen hinweg.