loading

Nachrichten werden geladen...

Schaufischen in Koselitz: Wie gut ist die Karpfenernte?

Schaufischen in Koselitz. Foto: Teichwirtschaft
Schaufischen in Koselitz. Foto: Teichwirtschaft

Die Teichwirtschaft Koselitz lädt für Samstag wieder zum Schaufischen ein. Beginn ist 9 Uhr am Wehrfeldteich.

Es werden auch Hechte, Welse, Schleien und andere Fische gefangen. Aber vor allem natürlich Karpfen. Am Samstag ist wieder Schaufischen in Koselitz. Dort wird sich zeigen, wie gut die diesjährige Karpfenernte wirklich ist. Das teilte die Teichwirtschaft Koselitz mit.

Kremserfahrten im Teichgebiet werden an diesem Vormittag auch angeboten. Dabei erhalten die Besucher einen kleinen Einblick in das landschaftlich schöne Gebiet der Röderaue. Hier tummeln sich zum Beispiel der Elbebiber, Fischotter, Weißstörche, Graureiher oder (der bei den Fischern unbeliebte) Kormoran. Fürs leibliches Wohl wird mit der sehr beliebten Fischsuppe und mehreren Getränke- und Imbissständen gesorgt.

Beginn ist 9.00 Uhr am Koselitzer Wehrfeldteich. Die Anfahrt ist ausgeschildert. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Insgesamt 16 Gewässer bewirtschaftet die Teichwirtschaft Koselitz, elf werden in diesem Jahr abgefischt. Am Sonnabend ist der Wehrfeldteich zwischen Koselitz und Pulsen dran.

Zwischen 500 und 1000 Besucher zählt das Schaufischen jedes Jahr, auch aus Brandenburg. Das Kilo Karpfen soll in Koselitz 7,30 Euro kosten, nach 7 Euro im Vorjahr. Etwa 95 Prozent des Koselitzer Besatzes machen Karpfen aus. 

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH