Tolle Leistung. Mitarbeiter Dusty Marx hat seine Ausbildung zum Chemikanten als Kammer- und Landesbester des Prüfungsjahrgangs 2025 abgeschlossen. Gemeinsam mit 36 weiteren Auszubildenden auf Kammerebene und 20 auf Landesebene wurde er aus mehr als 4.700 Prüflingen für diese Leistung ausgezeichnet. Die Ehrungen erfolgten kürzlich im Rahmen feierlicher Besten-Ehrungen der Industrie- und Handelskammern Dresden und Chemnitz, teilte Wacker am Montag mit.
„Ich wusste immer, dass ich für mich selbst lerne. Das hat mich motiviert, dranzubleiben“, sagte Dusty Marx am Rande der Feierlichkeiten. „Mein etwas höheres Alter war da sicherlich ein Vorteil: Ich wusste genau, was ich wollte, und habe mich sehr für die Ausbildungsinhalte interessiert.“ Als weiteren Grund für das gute Abschneiden nannte der 33-jährige die gute Unterstützung während der Ausbildung. „Ich konnte fachlich unglaublich viel lernen, spannende Einblicke in industrielle Prozesse gewinnen und mich sowohl persönlich als auch beruflich stark weiterentwickeln.“
„Wir sind stolz, dass ein Landesbester aus Nünchritz kommt. Das zeigt, wie wichtig qualifizierte Ausbildung für die Region ist“, kommentierte Jutta Matreux, Leiterin des Wacker Standorts in Nünchritz, die gute Nachricht. Jährlich werden am Standort rund 80 Auszubildende in technischen Ausbildungsberufen betreut. Qualifizierte Ausbilder, Lernbegleiter und engagierte Berufsschullehrer betreuen die Auszubildenden. Praxisnahe Einsätze in mehreren Produktionsanlagen, regelmäßige Feedbackgespräche und Ausbildungsangebote in den Bereichen Digitalisierung und Ideenmanagement kommen nicht zu kurz.
Dies und eine intensive Prüfungsvorbereitung sorgen dafür, dass Wacker in Nünchritz seit Jahren zu den Unternehmen mit besonders erfolgreichen Auszubildenden zählt, sagt Ausbildungskoordinatorin Romy Kahnt. „Unsere Ausbildung ist praxisnah und persönlich. Wer sich engagiert, übernimmt Verantwortung und wächst daran.“ Dass der Standort mit seinem Ausbildungskonzept mittlerweile für viele ein Vorbild ist, zeigt sich auch daran, dass er im Sommer dieses Jahres von der IHK Dresden als „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet wurde.
Auch im kommenden Ausbildungsjahr bildet der Standort wieder Berufsanfänger aus. Details stellt Wacker am 29. November auf der Messe focus:future in Riesa (BSZ Technik und Wirtschaft) vor. Dort können sich Interessierte über Ausbildungsberufe und Einstiegsmöglichkeiten informieren. Für den Ausbildungsstart 2026 sind 34 Ausbildungs- sowie drei duale Studienplätze vorgesehen.
Weitere Informationen: https://www.wacker.com/careers