loading

Nachrichten werden geladen...

SachsenNetze unterstützt Freiwillige Feuerwehren mit Brandübungscontainer

Symbolbild Freiwillige Feuerwehr / pixabay 24488032
Symbolbild Freiwillige Feuerwehr / pixabay 24488032

SachsenNetze stellt mobile Brandübungsanlagen für Freiwillige Feuerwehren in Sachsen bereit. Übungen unter realen Bedingungen fördern die Krisenvorsorge.

Die SachsenEnergie-Tochter SachsenNetze stellt auch in diesem Jahr wieder den Freiwilligen Feuerwehren in den Landkreisen Bautzen, Görlitz, Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge eine mobile Brandübungsanlage zur Verfügung. Jeweils eine Woche können die freiwilligen Helferinnen und Helfer der im Netzgebiet befindlichen sächsischen Landkreise - so wie im Landkreis Meißen -  den Ernstfall unter realen Bedingungen üben. SachsenNetze unterstützt die  Landkreise so bei der aktiven Krisenvorbereitung, teilte das Unternehmen mit.

Den Freiwilligen Feuerwehren fällt im Zusammenhang mit Katastrophenschutz und Krisenvorsorge in den Städten und Gemeinden eine bedeutende Rolle zu. Im Brandübungscontainer können die Teilnehmenden bei bis zu 400 Grad den Ernstfall trainieren. In der praxisnahen Übung müssen sie mit Hitze, schlechter Sicht und der Gefahr eines Gas-Austritts sowie mit ungeschützten elektrischen Leitungen umgehen.

Die diesjährigen Station des Brandübungscontainers im Landkreis Meißen ist: 

21. bis 27. August 2025, FTZ Glaubitz, Industriestraße E 8, 01612 Glaubitz Auftaktveranstaltung: 21. August, 17 Uhr.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH