loading

Messages are loaded...

Radebeul: Felix Hößelbarth neuer Geschäftsführer der Hoflößnitz

Felix Hößelbarth (vorn Mitte) mit seinen Kollegen. Foto: Hoflößnitz
Felix Hößelbarth (vorn Mitte) mit seinen Kollegen. Foto: Hoflößnitz

Felix Hößelbarth übernimmt ab 1. November die Geschäftsführung der Hoflößnitz und setzt auf nachhaltige Entwicklung beim Weinbau.

Staffelstabübergabe. Zum 1. November erfolgt ein Wechsel in der Geschäftsführung der Hoflößnitz in Radebeul. Das teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch mit. Der langjährige Geschäftsführer Jörg Hahn wurde krankheitsbedingt von seinen Pflichten entbunden. Oberbürgermeister Bert Wendsche, der die Gesellschafter vertritt, sagt: „Herrn Hahn gebührt für die langjährige Geschäftsführung sowie vor allem für die Neuprofilierung der Marke Hoflößnitz sowie die erfolgreiche Etablierung des Weingutes als erstem sächsischen Bio-Weingut Dank und Anerkennung.“

Den Staffelstab der Geschäftsführung übernimmt Felix Hößelbarth. Der Aufsichtsrat hat in seiner letzten Sitzung einmütig den Berufungsvorschlag der Gesellschafter bestätigt. Hößelbarth bringe als langjähriger Kellermeister und erfahrener Weinbauleiter der Hoflößnitz seine breite fachliche Expertise in die neue Rolle ein.

Sein fundiertes Wissen über die sächsische Weinbranche sowie sein ehrenamtliches Engagement im Weinbauverband Sachsen machen ihn zu einer gut vernetzten Persönlichkeit in der Branche. Hößelbarth wird als Geschäftsführer von Hoflößnitz sicherstellen, dass der eingeschlagene Weg fortgesetzt wird, um das Weingut behutsam weiterzuentwickeln und zukunftsfähig aufzustellen.

Ein zentraler Aspekt seiner Geschäftsführung wird die nachhaltig-ökologische Arbeitsweise in Weinberg und Keller sein. Zudem wird der Erhalt der sächsischen Weinkulturlandschaft eine bedeutende Rolle in seiner Agenda spielen, um die Tradition und Qualität des sächsischen Weins weiterhin zu fördern.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH