loading

Nachrichten werden geladen...

Öffentliche Sonntagsführungen im Barockgarten Zabeltitz

Barockgarten mit Blick auf das Palais. Foto: Stadtverwaltung Großenhain
Barockgarten mit Blick auf das Palais. Foto: Stadtverwaltung Großenhain

Erleben Sie barocke Eleganz in Zabeltitz: In den Sommermonaten bietet der Barockgarten Zabeltitz jeden Sonntag öffentliche Parkführungen an. Eine historisch kostümierte Gästeführerin zeigt den Besuchern die schönsten Ecken des Barock-Areals.

Es wird mal wieder Zeit für einen Sonntagsausflug in den Barockgarten Zabeltitz. In den Monaten Juni, Juli, August und September – immer sonntags – können Gartenbesucher an einer öffentlichen Parkführung mit einer barock-kostümierten Gästeführerin teilnehmen. Startpunkt ist am Haupteingang des Palais. Das teilte die Stadtverwaltung Großenhain mit.

August Christoph Graf von Wackerbarth ließ sich von hochkarätigen französischen Vorbildern inspirieren, als er ab 1728 den Barockgarten Zabeltitz in Auftrag gab. Barocke Eleganz versprüht die Anlage noch immer, gleichzeitig gilt sie als eine in ihren Grundzügen am besten erhaltene barocke Parkanlage nach französischem Vorbild in Sachsen.

Direkt am Dorfkern mit St.-Georgen Kirche und Bauernmuseum gelegen begeistert diese mit streng symmetrischen Linien, malerischen Linden- und Kastanienalleen, Lustwäldchen und einem einzigartigen System aus verschiedenen Teichen. Hier können die Besucher jederzeit flanieren und die Seele baumeln lassen. Besonders im Sommer und bei einer öffentlichen Sonntagsführung ein absolutes Highlight.

Zeitraum: ab dem 01. Juni bis zum 21. September 2025, jeweils sonntags um 14:00 Uhr

Dauer: ca. 1 Stunde

Preise: Erwachsene 6,00 Euro, mit Schlösserlandkarte 5,00 Euro Kinder (6-16 Jahre) 3,50 Euro

Treffpunkt: Haupteingang Palais, Zabeltitz-Information

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH