Eine sehr teure Uhr. Die neue Senator Meissen vereint die Kunst der Porzellanmalerei im Miniaturformat mit höchster Uhrmacherkunst. Jedes Zifferblatt dieser limitierten Edition seit ein einzigartiges Kunstwerk, das die Tradition der Meissener Porzellanmalerei würdigt. Das teilte die Porzellanmanufaktur Meissen mit.
Die erste Uhr, die auf 150 Exemplare limitiert ist, zeigt das Dekor Mystic Maison in zartem Grau auf schneeweißem Porzellan. Diese harmonische Verbindung von Leichtigkeit und ikonischer Ornamentik verleihe der Uhr eine besondere Ausstrahlung, heißt es. Die zweite Variante (ebenfalls 150 Stück) präsentiert das Mystic Maison Motiv auf einem seladongrünen Fond. Diese sanfte, grünlich-bläuliche Nuance verleihe der Uhr eine ruhige, fast meditative Wirkung und hebt die kunstvolle Gestaltung hervor. Das dritte Modell sei ein wahres Sammlerstück, denn es werden nur acht Exemplare gefertigt. Auf dem zarten Seladon-Grund entfaltet sich eine farbenfrohe Collage aus floralen und tierischen Dekoren, inspiriert von der „Dekorwelten“ Kratervase. Diese märchenhafte Szenerie ist mit feinstem Pinselstrich aufgetragen und verleiht der Uhr faszinierende Tiefe und Lebendigkeit.
Die Zifferblätter bestehen aus hauchfeinem Meissen Porzellan. In einem ersten Schritt werden sie bei 1.400 °C gebrannt – ein Verfahren, das nur wenige Manufakturen überhaupt beherrschen. Dann werden die römischen Ziffern und die Schriftzüge Schicht für Schicht mit feinen Pinseln von Hand aufgetragen. Nach jeder Farbschicht folgt ein weiterer Brand bei 900 °C, um Tiefe, Leuchtkraft und Dauerhaftigkeit zu garantieren. So entsteht – über viele Stunden hinweg – ein Zifferblatt.
Im Inneren der Senator Meissen schlägt das Herz des Manufakturkalibers 36. Diese Uhr vereint traditionelle Mechanik mit moderner Präzision und Alltagstauglichkeit. Sie bietet einen beidseitigen Automatikaufzug, eine Gangreserve von bis zu 100 Stunden und einen Unruh-Stopp für sekundengenaues Einstellen der Uhrzeit. Durch den Saphirglasboden ist das wahre Kunstwerk im Inneren sichtbar: sorgfältig von Hand veredelte Werkbestandteile spiegeln die ästhetische Raffinesse wider. Die Glashütter Dreiviertelplatine ist mit feinem Streifenschliff versehen, während der kunstvoll gravierte Unruhkloben und die mit Sonnenschliff verzierte Aufzugskette höchste Detailverliebtheit zeigen.
Die Senator Meissen Modelle sind ab dem 9. Oktober 2025 Glashütte Original Boutiquen und Meissen Signature Stores erhältlich. Preise: 29.900 Euro bzw. 39.900 Euro.