Mehr Lärmschutz für die Anwohner. Die Deutsche Bahn informierte darüber, dass im Zeitraum vom 12. September bis 12. Dezember Lärmschutzwände an der Bahnstrecke 6248 Dresden-Friedrichstadt – Elsterwerda errichtet werden. Die Maßnahme betrifft die Ortsdurchfahrten Coswig und Weinböhla und erfolgt in einer durchgängigen Totalsperrung zeitgleich in zwei Bauabschnitten.
In Coswig werden die Lärmschutzwände sowohl rechts als auch links ab Bahn-km 12,4 bis km 14,5 fertiggestellt. Zudem werden die Torsionsbalken auf den Eisenbahnüberführungen der Neucoswiger Straße, der Moritzburger Straße und dem Lockwitzbach eingebracht. Diese Arbeiten sind notwendig, um den Lärmschutz für die Anwohner zu optimieren und die Lebensqualität zu verbessern.
In Weinböhla wird ebenfalls rechts und links gearbeitet. Hier werden zwischen Kilometer 15,1 und 18,6 sechs Lärmschutzwände unterschiedlicher Längen errichtet. An den Eisenbahnüberführungen Köhlerstraße und Gradsteg (Niederau) werden die Lärmschutzwände als Torsionsbalken ausgeführt. Auch diese Maßnahmen sind Teil der Bemühungen der Deutschen Bahn, den Lärmschutz an Wohngebieten zu verbessern.
Für den Bau der Lärmschutzwände werden moderne lärmgedämpfte Arbeitsgeräte eingesetzt. Dennoch lasse es sich nicht vermeiden, dass Belästigungen und Beeinträchtigungen durch Lärm während des gesamten Zeitraums der Baumaßnahme auftreten können. Die Deutsche Bahn hat jedoch sichergestellt, dass die nächtlichen Immissionsgrenzwerte nicht überschritten werden.
Weitere Informationen zum Thema Lärmschutz sind im Internet abrufbar unter: www.deutschebahn.com/laerm.