Der Brücken-TÜV ist fällig. Ab 13. Oktober beginnt die turnusmäßige Hauptprüfung der Schrägseilbrücke S 84 in Niederwartha und der angrenzenden Vorlandbrücke über die B 6. Ziel der Prüfung ist es, mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen und die langfristige Stand- und Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Das teilte das Landesamt für Straßenbau und Verkehr am Montag mit.
Die Hauptprüfung erfolgt alle sechs Jahre und ist ein zentraler Bestandteil der Bauwerksüberwachung. Besonders die Seile und deren Anschlagpunkte am Pylon müssen gründlich kontrolliert werden. Um die schwer zugänglichen Stellen zu erreichen, kommen spezielle Besichtigungsgeräte zum Einsatz.
Während der Bauzeit wird der Verkehr unter halbseitiger Sperrung am Baustellenbereich mittels Ampelanlage geleitet. Für die B 6 sind ebenfalls halbseitige Sperrungen mit einer lokalen Umfahrung vorgesehen. Am letzten Oktoberwochenende kommt es zu einer Vollsperrung der Schrägseilbrücke Niederwartha.