loading

Nachrichten werden geladen...

Neue Ernte: Federweißerfest am Schloss Wackerbarth

Auf Schloss Wackerbarth kommt der Federweißer aus dem Glasballon. Foto: Schloss Wackerbarth
Auf Schloss Wackerbarth kommt der Federweißer aus dem Glasballon. Foto: Schloss Wackerbarth

Schloss Wackerbarth lädt am 13. und 14. September 2025 zum Federweißerfest ein. Mit frischem Federweißer und Live-Musik feiert das Weingut den Start der Weinlese und Beginn der Federweißersaison im Elbtal. Das teilte das Unternehmen am Montag mit.

Seit Ende August ernten die Radebeuler Winzer die Trauben von Rebsorten wie Solaris oder Phoenix. Als fruchtig-spritziger Federweißer kommen sie beim Federweißerfest ins Glas und geben allen Weinfreunden einen ersten Vorgeschmack auf den neuen Jahrgang. Das Erlebnisweingut schenkt das beliebte Getränk vor Ort aus dem typischen Glasballon aus; zum Mitnehmen für zu Hause bieten die Winzer ihren sächsischen Federweißen im Gutsmarkt auch in der Flasche an.

Beim Federweißerfest erwartet alle Gäste ein abwechslungsreiches Programm aus kulinarischem Genuss, Live-Musik und spannenden Einblicken in die Arbeit der Elbtalwinzer im Weinberg und Weinkeller. Bei Führungen durch die Manufaktur erfahren Interessierte, wie aus den sächsischen Trauben ein köstlicher Federweißer entsteht. Bei einer geführten Wanderung durch den Wackerbarthberg erleben sie den neuen Jahrgang hautnah.

Für kleine Besucher gibt es ein Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderkarussell, Holzspielstationen und einem Etiketten-Malwettbewerb für den neuen Traubensaft-Jahrgang von Schloss Wackerbarth. Musikalisch abgerundet wird das Federweißer-Wochenende am Samstag von den Bands SAXSESS und Charlis Mannen. Am Sonntag lassen die Tam Tam Combony und das Roy J. Martin Trio die Weinberge erklingen.


„Federweißerfest“ auf Schloss Wackerbarth, 13. & 14. September 2025, Eintritt: 10 Euro (Erwachsene), 5 Euro (Kinder 7 – 16 Jahre), Kinder bis 6 Jahre frei. Tickets online unter: shop.schloss-wackerbarth.de. Federweißer & Live-Musik auf den Terrassen, Samstag & Sonntag, 11:00 - 18:00 Uhr.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH