Es geht wieder rund. Unter dem Motto „Feuer, Wasser und Trompeten“ erwartet die Besucher beim 33. Herbst- und Weinfest in Radebeul ein außergewöhnliches Spektakel. Loderndes Feuer, sächsische Weinkultur und faszinierende Straßenkunst verschmelzen zu einem Erlebnis voller Leidenschaft und Lebensfreude. Das teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch mit.
Das diesjährige Fest findet vom 19. bis 21. September 2025 statt und verbindet die Faszination der Elemente mit einem vielseitigen Programm auf dem Dorfanger in Altkötzschenbroda. Kunst, Theater, Musik und Wein werden in einer einzigartigen, familienfreundlichen Atmosphäre gefeiert.
Zu den Highlights zählt die preisgekrönte Akrobatik-Show „Common Ground“, die humorvolle Slapstick-Comedy „Wonderland“ von „El Goma“, das Kindertheater „Wo wohnt der Wurm?“ sowie ein improvisierter Theatersport, bei dem spontane Szenen auf Zuruf entstehen. Musikalisch erwartet die Gäste ein breites Spektrum, darunter lateinamerikanische Rhythmen und Jazzmusik, die durch die Höfe ertönen.
Am Sonntagabend krönt das Finale Grande auf den Elbwiesen das Festival mit einem Feuer- und Theaterspektakel sowie der Verleihung des Publikumspreises. Weinliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten, wenn mehr als 40 Weinstuben und Höfe in Altkötzschenbroda ihre Türen für ein lebendiges Probierabenteuer sächsischer Weine öffnen. Besonders für Familien und Kinder gibt es zahlreiche Mitmach-Aktionen und Überraschungen. Der Abenteuerspielplatz „Eselsnest“ bietet Eselreiten und viele weitere Attraktionen. Außerdem können Kinder kreativ werden, indem sie Buttons basteln oder Puppen gestalten.
Das komplette Programm ist hier zu finden. Die Eintrittspreise dort.