loading

Nachrichten werden geladen...

Ladendieb von Marktangestellten in Riesa gestellt

Symbolbild Polizei / pixabay fsHH
Symbolbild Polizei / pixabay fsHH

Angestellte eines Marktes im Riesapark hielten einen Mann, der Parfüm im Wert von 90 Euro stehlen wollte, bis zum Eintreffen der Polizei fest. Der mutmaßliche Dieb war kein Unbekannter. Derselbe Mann hatte vor einigen Wochen schon mal Parfüm gestohlen.

Am Dienstagnachmittag haben Angestellte eines Marktes im Riesapark einen mutmaßlichen Ladendieb (38) festgenommen. Das teilte die Polizei mit. Eine Verkäuferin hatte beobachtet, wie der Mann Parfüm im Wert von etwa 90 Euro stehlen wollte. Gemeinsam mit einem Sicherheitsmitarbeiter hielt sie den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der alarmierten Polizisten fest. Die Verkäuferin berichtete zudem, dass es sich um denselben Mann handelt, der bereits vor wenigen Wochen Parfüm im Wert von etwa 470 Euro gestohlen hatte. Damals konnte er entkommen. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen der Diebstähle gegen den Iraner eingeleitet.


Diesel aus Lkw in Klipphausen gestohlen


Unbekannte Täter haben zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen auf der Raststätte Dresdner Tor Dieselkraftstoff im Wert von über 200 Euro aus einem geparkten Lkw Volvo entwendet. Der Fahrer (60) des Sattelzuges, der in Richtung Erfurt unterwegs war, bemerkte beim Weiterfahren, dass rund 150 Liter aus dem Tank fehlten. Die Täter hatten den Tankverschluss geöffnet und den Kraftstoff abgezapft.


Fahrrad in Radebeul gestohlen


In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde ein hochwertiges Fahrrad im Wert von rund 4.000 Euro von einem Hinterhof an der Güterhofstraße in Radebeul gestohlen. Unbekannte Täter hatten das Gravelbike, das mit einem Schloss an einem Gitter angeschlossen war, auf unbekannte Weise entwendet.


Betrügerische Anrufe in Meißen/Zeithain


Am Dienstag versuchten Unbekannte, mehrere Menschen in Meißen und Zeithain um Geld und Wertsachen zu betrügen. Unter anderem erhielt eine 69-jährige Meißnerin einen Anruf, in dem behauptet wurde, ihre Tochter hätte einen tödlichen Unfall verursacht. Um eine Haftstrafe zu umgehen, sollte sie eine Kaution von 125.000 Euro zahlen.

Eine 82-Jährige aus Zeithain wurde ebenfalls kontaktiert und aufgefordert, 38.000 Euro für ihre Tochter zu hinterlegen. Zudem wurde einer weiteren Frau aus Zeithain vorgespielt, dass ihre Nichte in einen Unfall verwickelt sei und in Untersuchungshaft genommen werden müsse. Die Angerufenen ließen sich jedoch nicht auf die Forderungen ein und es entstand kein Vermögensschaden.


Transporterfahrer unter Alkoholeinfluss in Wülknitz erwischt


Am Mittwochmorgen, gegen 5:20 Uhr, haben Polizisten auf der B 169 einen 54-jährigen Autofahrer gestoppt, der unter Alkoholeinfluss stand. Bei der Kontrolle eines VW Crafter bemerkten die Beamten einen Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,8 Promille. In der Folge veranlassten die Polizisten eine Blutentnahme und sicherten den Führerschein des Fahrers. Der Deutsche muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH