loading

Los mensajes se cargan...

Holzstapel in Riesa brannte: Haus beschädigt

Symbolbild Holzstapel / pixabay Hans
Symbolbild Holzstapel / pixabay Hans

In einem Grundstück an der Pochaer Straße in Riesa ist am Dienstag ein Holzstapel abgebrannt.

  • Zeit: 30.09.2025, 10:30 Uhr
  • Ort: Riesa, OT Canitz

In einem Grundstück an der Pochaer Straße ist am Dienstag ein Holzstapel abgebrannt. Das teilte die Polizei am Mittwoch mit. Durch das Feuer wurden auch ein benachbartes Haus und eine Garage beschädigt. Der Sachschaden beträgt rund 15.000 Euro. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.


Radfahrer in Großenhain angefahren

  • Zeit: 30.09.2025, 16:30 Uhr
  • Ort: Großenhain

Ein Radfahrer (55) muss sich unter anderem wegen der Trunkenheit im Verkehr verantworten. Der 55-Jährige war auf der Wildenhainer Straße unterwegs, als ihn ein BMW streifte. Er stürzte und wurde leicht verletzt. Anschließend setzten er und der BMW-Fahrer die Fahrt fort, ohne sich weiter um den Unfall zu kümmern. Etwa vier Stunden später informierte der Deutsche den Rettungsdienst, um seine Verletzungen versorgen zu lassen. Er stand mit mehr als 1,6 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test durch hinzugezogene Polizisten ergab. Sie veranlassten Blutentnahmen bei dem Mann und ermitteln nun auch wegen der Unfallflucht.


Kleidercontainer in Weinböhla aufgebrochen

  • Zeit: 30.09.2025, 09:50 Uhr festgestellt
  • Ort: Weinböhla

In den zurückliegenden Tagen haben Unbekannte zwei Kleidercontainer an der Friedensstraße aufgebrochen. Die Täter hebelten die Rückwände der Container auf. Ob sie aus diesen etwas stahlen, ist noch unklar. Schadenangaben liegen noch nicht vor.



Mutmaßlicher Kabeldieb in Cossebaude gestellt

  • Zeit: 30.09.2025, 10:40 Uhr
  • Ort: Dresden-Cossebaude

Dresdner Polizisten haben Dienstagvormittag einen mutmaßlichen Kabeldieb (37) auf frischer Tat gestellt. Das Streifenteam war auf der Breitscheidstraße im Dresdner Stadtteil Cossebaude unterwegs. Dabei bemerkten sie einen Mann, der in einer leerstehenden Werkhalle diversen Elektroschrot demontierte. Offensichtlich hatte es der 37-Jährige auf das Buntmetall abgesehen. Die Beamten setzten dem Treiben ein Ende. Gegen den deutschen Tatverdächtigen wird nun wegen Diebstahls und Hausfriedensbruchs ermittelt.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH