Am 16. August trifft sich wieder das Who‘s Who der Breaking-Szene im idyllischen Meißen. Das Down To The Beat Festival ist ein Zusammentreffen der Extraklasse, bei dem internationale Breakinggrößen auf lokale Power treffen. Organisator Heiko Hahnewald beschreibt es so: „Internationale Breakinggrößen treffen auf geballte lokale Power, eine vergleichsweise junge Popkultur trifft auf eine historische Stadt und der künstlerische Nachwuchs trifft auf die Helden der ersten Stunde“.
Das Festival begeistert mit über 230 Tänzerinnen und Tänzern, die bei Breakdance-Wettbewerben, Skateboard-Contests und Graffiti-Workshops ihr Können zeigen. Ab 14 Uhr sind alle auf das Gelände am Akti Meißen eingeladen, wo die Stadt gemeinsam mit Hahnewald ein starkes Zeichen für Jugendkultur und kreative Teilhabe setzt.
Kulturreferentin Sara Engelmann hebt hervor, dass das Festival sich bewusst an alle Altersgruppen richtet, von Kindern bis zu Erwachsenen, die die Atmosphäre genießen möchten. „Mit dem Festival richten wir uns bewusst an alle — vom Kind, das zum ersten Mal ein Skateboard ausprobiert, über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen, die sich für Streetart, Musik und Bewegung begeistern und einfach zuschauen und die Atmosphäre genießen möchten.“ Für entspannte Momente sorgen Liegestühle und gastronomische Angebote, während außerdem eine Open-Air-Aftershow-Party mit DJ Ludi the Rockoon ab 21.15 Uhr stattfindet.
Geboren wurde das Down To the Beat 2011 als reiner Breaking-Contest im Rahmen des Meißner City-Downhill-Radrennens. „2021 haben wir DTTB wiederbelebt und damit auch der städtischen Kultur nach der Pandemie neues Leben eingehaucht“, so Engelmann. Seit 2022 zieht Down To The Beat im neuen Festivalformat und mit viel Freiraum abseits der Altstadt jährlich über 1500 Besucherinnen und Besucher an.
Was das Breaking angeht, ist für die „Nachwuchsakquise“ die Anneli-Marie-Stiftung in Meißen mit dabei. Deren junge Talente dürfen beim Down To The Beat ebenfalls ihr Können unter Beweis stellen. Außerdem locken Mal- und Bastelangebote, eine Hüpfburg, Schallplatten und Hip-Hop Artikel zum Shoppen, Plätze zum Ausruhen und ab 21.15 Uhr eine entspannte Open-Air-Aftershow Party mit DJ Ludi the Rockoon. Der Eintritt zum Festival ist fei. Das Gesamtprogramm und alle Informationen und Sponsoren gibt es unter www.downtothebeat.de.