loading

Nachrichten werden geladen...

Großer Schautag des Handwerks und der Handarbeit in Diesbar-Seußlitz

In Diesbar-Seußlitz kann echte Handwerkskunst zum Schautag erlebt werden. Foto: Haus des Gastes Nünchritz
In Diesbar-Seußlitz kann echte Handwerkskunst zum Schautag erlebt werden. Foto: Haus des Gastes Nünchritz

Wer nach einem neuen Hobby sucht oder bereits eines hat, der ist am Sonntag, den 26. Oktober von 11 bis 16.30 Uhr herzlich zum Schautag nach Diesbar-Seußlitz in das Haus des Gastes eingeladen. Die Besucher erwartet eine Einführung in die Techniken des Klöppelns.

Seit 22 Jahren trifft sich die Klöppelgruppe unter der Leitung von Angelika Krause einmal jährlich zum Saisonende zu einem Schautag im Haus des Gastes und die Klöppelfreunde zeigen den Besuchern an ihren Klöppelsäcken diese filigrane Handarbeit. Die Tagesausstellungen der Klöppelgruppe mit den fertigen Arbeiten stehen jährlich unter einem anderen Thema. Erstmals wird in diesem Jahr an drei kleinen Klöppelsäcken das Kinderklöppeln angeboten, bei denen die Kinder für je eine Stunde a die seltene Handarbeitskunst herangeführt werden.

Nach und nach kamen auch andere Handarbeits- und Handwerkskünste und -gruppen dazu und so rattern auch Nähmaschinen, klappern Stricknadeln, entstehen wunderschöne kreative Keramikarbeiten oder Papierkunstwerke unter den geschickten Händen. 

Im Naturschutzzentrum aber man kann Interessantes zum Leben der Biene und zum Bienenlehrpfad erfahren und es gibt Anleitungen zum Nistkastenbau oder Insektenhotels, welche allerdings zu Hause in der eigenen Werkstatt umgesetzt werden müssen. 

Leider fehlen die beliebten Holzkünstler (Drechsler/Schnitzer), weil diese aus Altersgründen nicht mehr kommen können und noch keine Nachfolger gefunden wurden.

Es ist kein Markt, sondern ein Schautag, der zum Fachsimpeln und Ausprobieren einlädt. Der Eintritt ist kostenfrei. Parken ist auf dem öffentlichen Parkplatz Seußlitz möglich und weiter geht’s zu Fuß links am Schloss vorbei. Für die Beköstigung der Besucher hat das WeinCafé neben dem „Haus des Gastes“ geöffnet. Die Schlosskirche hat von 10-17 Uhr geöffnet.

Bereits am Freitag, den 24.10. findet 19 Uhr in Haus des Gastes ein Vortrag von Christoph Egert statt zum Thema "Wie ist das nun mit dem Wolf". Herr Egert ist Wildtierbeauftragter der TU Dresden Tharandt, Sektion Forstzoologie und hat 35 Jahre Erfahrung und ist ausgebildeter Rissgutachter, zuständig für Schalenwild. Eintritt ist frei.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH