loading

Nachrichten werden geladen...

Grafikwerkstatt Moritzburg: Radierungen von Museumsbesuchern

Das Käthe-Kollwitz-Haus in Moritzburg. Foto: Käthe-Kollwitz-Haus
Das Käthe-Kollwitz-Haus in Moritzburg. Foto: Käthe-Kollwitz-Haus

Eine Ausstellung über 20 Jahre Zeichnungen und Radierungen aus der Grafikwerkstatt des Käthe Kollwitz Hauses öffnet am 7. November.

Diesmal geht es um Grafiken von Besuchern. Am Freitag, dem 7. November wird um 19.00 Uhr die Ausstellung "Überfahrt: 20 Jahre Zeichnungen und Radierungen aus der Grafikwerkstatt des Käthe Kollwitz Hauses" eröffnet. Diese besondere Veranstaltung blickt auf 20 Jahre engagierte museumspädagogische Arbeit von Maja Nagel, die seit 1995 die Grafikwerkstatt in Moritzburg leitet. Das teilte der Freundeskreis des Hauses mit.

Unter Anleitung von Manja Nagel haben zahlreiche Gruppen und Schulklassen die Möglichkeit gehabt, eine eigene Radierung herzustellen und dabei die Werke der Künstlerin Käthe Kollwitz kennenzulernen. Inspiriert von den Museumsbesuchen entstanden dabei viele eigene kreative Arbeiten.

Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse von zwei Jahrzehnten und würdigt die wichtige Rolle, die Maja Nagel für die Käthe Kollwitz Stiftung gespielt hat. Sie hält das Leben und Werk von Käthe Kollwitz in Moritzburg lebendig. Die Eröffnung wird musikalisch von der Smallband Moritzburg umrahmt, unterstützt wird die Ausstellung von der Sparkasse Meißen.

Die Ausstellung ist vom 20. Oktober 2025 bis zum 30. Februar 2026 zu sehen.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH