loading

Messages are loaded...

Exkursion zum Klima-Baumhain in Meißen: Stadtgrün im Wandel

Der Klima-Baumhain in Meißen-Siebeneichen. Foto: Stadt Meißen
Der Klima-Baumhain in Meißen-Siebeneichen. Foto: Stadt Meißen

Eine Exkursion zum Klima-Baumhain im Park Siebeneichen in Meißen zeigt, wie Städte sich dem Klimawandel anpassen.

Die Stadt Meißen lädt zur Exkursion zum Klima-Baumhain im Park Siebeneichen ein. Angesichts des Absterbens älterer Bäume, Schädlingen und Trockenstress stehen viele deutsche Parkanlagen unter Druck. Gerade im urbanen Raum spielen Grünanlagen eine entscheidende Rolle für Klima, Biodiversität, Erholung und Gesundheitsvorsorge. Das teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch mit.

Gemeinsam mit dem Baumexperten Prof. Dr. Andreas Roloff wird die Stadt Meißen mit dem Pilotprojekt „Klima-Baumhain Siebeneichen“ relevante wissenschaftliche Daten generieren. Ziel ist es, Einblicke zu gewinnen, wie Meißner Parks und Wälder sich künftigen Umweltbedrohungen anpassen können, um ihre wichtigen Funktionen langfristig zu erhalten.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet eine kurze historische Einordnung des Parks sowie eine Vorstellung des Klima-Baumhains am Standort. Zudem gibt es eine kleine Gesprächsrunde mit Prof. Dr. Roloff und Mitgliedern der Stadt Meißen sowie des BUND.

Die Veranstaltung findet am Montag, dem 1. September, um 17 Uhr statt. Treffpunkt ist die Platane am Forsthaus Siebeneichen, die Dauer beträgt etwa 1,5 Stunden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH