loading

Nachrichten werden geladen...

Exklusiv zur Weihnachtssaison: Meißner Schwerter Bennator Schottenbock

Der Verkauf des Schottenbocks ist gestartet. Foto: Schwerter Brauerei
Der Verkauf des Schottenbocks ist gestartet. Foto: Schwerter Brauerei

Das Meißner Schwerter Bennator Schottenbock reifte sechs Monate in einem original Scotch-Fass von der schottischen Insel Islay.

Schottenbock, nicht Schottenrock. Die traditionsreiche Schwerter-Brauerei in Meißen, Sachsens älteste Privatbrauerei, präsentiert zur diesjährigen Weihnachtssaison eine außergewöhnliche Brau-Spezialität: Meißner Schwerter Bennator Schottenbock. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit.

Erneut startet die Schwerter-Brauerei zur Weihnachtssaison den Verkauf einer exklusiven Brau-Spezialität in besonders edler Aufmachung. Der „Meißner Schwerter Bennator Schottenbock“ ist ein kräftiges Jahrgangsbockbier, das über sechs Monate in einem originalen Scotch-Fass von der schottischen Insel Islay zur Harmonie gereift ist - ein milder torfig-malziger Biergenuss. Das Bier ist in einer 0,75-Liter-Flasche erhältlich – handabgefüllt und mit einem hochwertigen Etikett veredelt.

In Meißen und Umgebung genießt man seit Jahrhunderten die feinen Biere aus Sachsens ältester Privatbrauerei. Denn hier konzentrieren sich die Braumeister auf traditionsreiche Rezepturen, die verlässliche Güte der Zutaten aus der Region und eine erstklassige Qualität – lange bevor der Begriff „Craft Beer“ überhaupt erfunden wurde, so das Unternehmen.  „Mit dem Begriff ‚Craft Beer‘ verbinden wir in Meißen ungewöhnliche handwerkliche Ideen,“ betont Braumeister Bernd Heitmann und führt weiter aus: „Die besonders lange Reifezeit und die Lagerung im Holzfass machen das Bier zu einem Genuss für festliche Momente, z.B. in der bevorstehenden Advents- und Weihnachtszeit.“

Erhältlich ist Meißner Schwerter Bennator Schottenbock ab sofort im Werksverkauf der Brauerei sowie bei ausgewählten Händlern und Gastronomen der Region.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH