loading

Nachrichten werden geladen...

Einbruch in Einfamilienhaus in Coswig

Symbolbild Einbruch / pixabay TheDigitalWay
Symbolbild Einbruch / pixabay TheDigitalWay

Die Einbrecher hebelten ein Fenster auf, um in das Haus zu gelangen. Der Einbruch reiht sich in eine Einbruchsserie in Radebeul und Coswig vom vergangenen Wochenende ein.

  • Zeit: 24.10.2025 bis 26.10.2025, 18:45 Uhr
  • Ort: Coswig

Während des zurückliegenden Wochenendes sind Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Straße Blauberg eingebrochen. Das teilte die Polizei mit. Die Täter hebelten ein Fenster auf, drangen ein und durchsuchten die Räume. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Der Sachschaden beträgt etwa 1.500 Euro.

Der Fall reiht sich in eine Einbruchsserie am vergangenen Wochenende in Radebeul und Coswig ein. Dabei sind Unbekannte in vier Wohnhäuser in Radebeul sowie in zwei weitere in Coswig eingebrochen (siehe Medieninformationen Nr. 585/25 und Nr. 586/25). Bei den Einbrüchen hatten es die Täter insbesondere auf Geld, Gold und Schmuck abgesehen. Der Gesamtschaden beträgt deutlich über 10.000 Euro.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fragt: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit den Straftaten gemacht? Wer hat verdächtige Personen im Umfeld der Tatorte beobachtet? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.


Mutmaßlichen Graffitisprüher gestellt

  • Zeit: 25.10.2025, 19:50 Uhr
  • Ort: Niederau

Am Samstagabend haben Polizisten einen Jugendlichen (15) gestellt, der gemeinsam mit drei weiteren Tätern eine Bahnunterführung an der Meißner Straße mit schwarzer Farbe beschmiert hatte. Zeugen informierten die Polizei, dass vier junge Männer die Unterführung beschmierten. Die Beamten überraschten das Quartett, wobei es drei Tätern gelang mit E-Scootern zu fliehen. Den 15-Jährigen hielten die Beamten fest. Erste Ermittlungen führten zu zwei weiteren Jugendlichen (16, 17) die mutmaßlich an der Tat beteiligt waren. Eine Schadenssumme ist noch nicht beziffert. Gegen das Trio sowie den noch unbekannten Täter wird nun wegen der Sachbeschädigung ermittelt.


Gestohlenen E-Scooter sichergestellt

  • Zeit: 26.10.2025, 20:40 Uhr
  • Ort: Weinböhla

Polizisten haben am Sonntagabend einen E-Scooter sichergestellt, der gestohlen worden war. Die Beamten kontrollierten auf der Dresdner Straße einen E-Scooter-Fahrer (19). Sie stellten fest, dass am Roller ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen angebracht war. Eine aktuelle Versicherung hatte der Fahrer nicht. Dieser stand zudem unter dem Einfluss von Amphetaminen. Eine weitere Überprüfung ergab, dass der E-Scooter im Jahr 2024 gestohlen worden war. Sie stellten diesen sicher und veranlassten eine Blutentnahme beim 19-Jährigen. Gegen den deutschen Staatsbürger wird nun wegen Hehlerei, wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel ermittelt.


Fahrradfahrer ohne Fahrerlaubnis

  • Zeit: 26.10.2025, 02:10 Uhr
  • Ort: Moritzburg, OT Friedewald


In der Nacht zu Sonntag haben Polizisten einen Fahrradfahrer (18) auf der Kötzschenbrodaer Straße gestoppt, dessen E-Bike umgebaut war. Gegen ihn wird nun wegen mehrerer Verkehrsvergehen ermittelt. Die Beamten stellten im Rahmen einer Verkehrskontrolle fest, dass der 18-Jährige mit rund 0,7 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Zudem bemerkten sie, dass das Fahrrad derart umgebaut war, dass der Motor eine Leistung von über 40 km/h ohne Tretunterstützung erbrachte. Für ein derartiges Kraftfahrzeug hatte der Fahrer keine Fahrerlaubnis, auch war das Zweirad nicht als Kraftrad zugelassen.

Gegen den 18-jährigen deutschen Staatsbürger wird nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, wegen des Verstoßes gegen die Abgabenordnung sowie wegen des Fahrens unter dem Einfluss von Alkohol ermittelt. (lr)


Autofahrer mit 1,1 Promille gestoppt

  • Zeit: 26.10.2025, 18:05 Uhr
  • Ort: Nünchritz

Polizisten des Reviers Riesa haben einen alkoholisierten Autofahrer (46) gestoppt. Die Polizisten hielten einen Mercedes Sprinter auf der Riesaer Straße für eine Verkehrskontrolle an. Der Fahrer stand mit etwa 1,1 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme bei dem 46-jährigen deutschen Staatsangehörigen und behielten seinen Führerschein ein.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH