loading

Nachrichten werden geladen...

Einbrecher stehlen Werkzeug und Grillgut in Riesa

Symbolbild Diebstahl / pixabay S_Salow
Symbolbild Diebstahl / pixabay S_Salow

Die Täter brachen in das Vereinshaus einer Kleingartensparte Riesa ein. Dort entwendeten sie aus dem Lagerraum neben Werkzeug auch diverses Grillgut.

Einbrecher stehlen Werkzeug und Grillgut in Riesa


In der Zeit von Freitag, 17:00 Uhr, bis Samstag, 09:45 Uhr, brachen unbekannte Täter in das Vereinshaus einer Kleingartensparte an der Dimmelgasse in Riesa ein. Das teilte die Polizei mit. Die Einbrecher gelangten auf unbekannte Weise in einen Lagerraum, aus dem sie eine Motorsense, eine Stichsäge und weiteres Werkzeug entwendeten. Anschließend brachen sie in einen weiteren Raum ein, wo sie Bratwürste, Steaks und Gummibärchen stahlen. Der Gesamtwert des Diebesguts wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt, während der Sachschaden rund 300 Euro beträgt.


Wildunfall mit Mäusebussard in Lommatzsch


Am Sonntag, um 10:30 Uhr, kam es auf der S 32 zwischen Lommatzsch und Döbeln zu einem Zusammenstoß zwischen einem Skoda Kodiaq und einem Mäusebussard. Der 34-jährige Fahrer war auf dem Weg, als der Vogel etwa 300 Meter vor dem Ortsende von Churschütz in den Fahrweg des Autos flog. Nach dem Zusammenstoß verstarb der Bussard. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro.


Frau belästigt – Tatverdächtiger in Dresden festgenommen


In der Nacht zum Sonntag, um 23:55 Uhr, wurde in der Dresdner Inneren Neustadt ein 31-jähriger Mann von der Polizei gestellt, der zuvor zwei junge Frauen im Alter von 16 und 17 Jahren belästigt hatte.

Ersten Ermittlungen zufolge sprach der syrische Tatverdächtige die Jugendlichen an einer Fußgängerampel am Albertplatz an und berührte sie unsittlich. Dabei stürzte eine der Frauen und zog sich leichte Verletzungen zu. Polizeibeamte konnten den Mann wenig später aufspüren. Zum Zeitpunkt der Festnahme hatte er über 1,3 Promille Alkohol im Blut. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen sexueller Belästigung sowie Körperverletzung eingeleitet.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH