Andreas Fritsch wird ab Oktober neuer Direktor des MDR Landesfunkhauses Sachsen. Der Journalist tritt die Nachfolge von Sandro Viroli an, der nach 34 Jahren beim MDR in den Ruhestand wechselt. Die Personalentscheidung wurde vom Rundfunkrat mit großer Mehrheit bestätigt. Das teilte der MDR mit.
Fritsch wurde 1970 in Radebeul geboren und begann nach seinem Volontariat beim MDR 1995 seine Karriere als Reporter und Moderator. Er wurde einem breiten Publikum durch Auftritte im MDR Sachsenspiegel bekannt. Später führte er als Redaktionsleiter zahlreiche beliebte Formate und etablierte die Marke „MDR-Frühlingserwachen“.
Seine Auslandserfahrungen sammelte Fritsch bei Praktika in den USA, einer Lehrtätigkeit in England sowie diversen Dreharbeiten unter anderem in der Mongolei und Jordanien. Seit 2007 ist er fest beim MDR angestellt und wurde 2014 Redaktionsleiter der Redaktion „MDR-Nachmittag“. Seit 2020 leitet Andreas Fritsch die Redaktion Talk & Journalistische Unterhaltung, wo er Sendungen wie „Riverboat“, „Mach dich ran“ und „Sagenhaft“ betreut. Auch digitale Formate wie „Fundbüro der Liebe“, „3Blocks“ und „Raus aufs Land“ entstanden unter seiner Leitung.
Andreas Fritsch lebt mit seiner Familie in Leipzig. Seine Amtszeit als Funkhausdirektor ist zunächst auf fünf Jahre bis Ende September 2030 befristet. Mit seiner Erfahrung und seinem Engagement verspricht er, den MDR weiter voranzubringen und innovative Formate zu fördern.