Der Freistaat unterstützt mit dem Landesprogramm »Demografie« fünf neue Projekte, die zur Gestaltung des demografischen Wandels beitragen. Die Fördermittel in Höhe von insgesamt 253.005,57 Euro sind bis 2028 vorgesehen. Daneben erhalten laufende Projekte aus Vorjahren 240.311,15 Euro im Jahr 2025. Das teilke die Staatskanlei mit.
Staatskanzleichef Andreas Handschuh sagte: »Die Projekte geben dem ländlichen Raum eine starke Stimme und schaffen Chancen.« Themenschwerpunkte sind Mobilität, generationsübergreifendes Miteinander und die Stärkung des Vereinslebens.
Die fünf bewilligten Projekte beinhalten unter anderem die Entwicklung einer Prioritätenliste für Straßenerhaltungsmaßnahmen in Johanngeorgenstadt sowie die Revitalisierung des Hoyerswerdaer Bahnhofs als Begegnungsort. Auch die Gemeinde Steinigtwolmsdorf plant einen Film zur Stärkung des Selbstbewusstseins ihrer Bürger.
Im Projekt »Kasimir-Im Sport Verein(t)" wird der Drache Kasimir als zeitgemäßes Maskottchen des Oberlausitzer Kreissportbundes weiterentwickelt, das vor allem die Generation Alpha ansprechen soll. Kasimir soll als Botschafter des Sportes dienen und vermitteln, wie wichtig es ist, Sport zu treiben, um zahlreiche körperliche Fähigkeiten, Heimatverbundenheit, Selbstwirksamkeit und Teamfähigkeit zu entwickeln. Durch das Maskottchen sollen mehr Kinder und Jugendliche in den Sportvereinen des Landkreises Görlitz aktiv werden. Im Fokus steht die Werbekampagne des Maskottchen.
Bis zum 30. September 2025 können Anträge für Projekte ab 2026 bei der Sächsischen Aufbaubank eingereicht werden.