loading

Nachrichten werden geladen...

Bau auf der Autobahn zwischen Radeburg und Thiendorf

Symbolbild Autobahn / pixabay jonbonsilver
Symbolbild Autobahn / pixabay jonbonsilver

Die Sicherheitsausstattungen im Mittelstreifen werden zwischen Radeburg und Thiendorf bis Dezember erneuert. Tempo 100 ist während der Arbeiten angesagt.

Runter vom Gas. Vom 21. Oktober bis Mitte Dezember werden zwischen den Anschlussstellen Radeburg und Thiendorf auf der A 13 die Sicherheitsausstattungen im Mittelstreifen erneuert. An diesem Abschnitt wurde aufgrund von Vorschädigungen bereits im September eine temporäre Schutzeinrichtung installiert, um das Sicherheitslevel zu erhalten. Das teilte die Autobahn GmbH des Bundes mit.

In diesem Zuge wird die Geschwindigkeit auf 100 km/h reduziert. Die Erneuerung erfolgt auf einer Gesamtlänge von 3,5 Kilometern im Bereich des Mittelstreifens. Die Schutzplanke wird zuerst auf der Richtungsfahrbahn Berlin erneuert. Während dieses Zeitraums wird der Verkehr einstreifig in Fahrtrichtung Berlin an der Baustelle vorbeigeführt. Nachdem die Arbeiten auf der Richtungsfahrbahn Berlin abgeschlossen sind, wechseln die Bauarbeiten sowie die einstreifige Verkehrsführung auf die Richtungsfahrbahn Dresden. Damit bleibt die jeweils baustellenfreie Richtungsfahrbahn weiterhin zweistreifig befahrbar.

Die Kosten für dieses Projekt werden auf etwa 1,2 Millionen Euro geschätzt.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH