loading

Nachrichten werden geladen...

Bänke, Papierkörbe für Meißens neuen Bürgerhaushalt

Symbolbild Papierkorb / pixabay Clker-Free-Vector-Images
Symbolbild Papierkorb / pixabay Clker-Free-Vector-Images

Vom 1. Dezember bis 28. Februar können Bürger Vorschläge für den Meißner Bürgerhaushalt einbringen. 58.000 Euro stehen zur Verfügung!

Ab dem 1. Dezember können die Bürgerinnen und Bürger wieder ihre Ideen und Vorschläge zum Meißner Bürgerhaushalt einbringen. 58.000 Euro stehen dieses Jahr bereit. Ein Betrag, über dessen Verwendung alleine die  Meißner bestimmen, teilte die Stadtverwaltung mit. 

Mitgestalten kann so einfach sein. Neue kleine Projekte, aber auch Verschönerungsmaßnahmen oder Reparaturen können Teil des Bürgerhaushaltes werden – Bänke, Spielgeräte, Papierkörbe, Feste, Trinkbrunnen, Bepflanzungen – vieles ist möglich. Wichtig ist, dass die Maßnahmen grundsätzlich vielen Menschen zugutekommen, realisierbar und bezahlbar sein müssen.

Vorschläge für den Bürgerhaushalt können in der Zeit vom 1. Dezember 2025 bis zum 28. Februar 2026 bei der Stadtverwaltung per Vorschlagsformular (abrufbar unter https://www.stadt-meissen.de/de/buergerhaushalt.html), online im Bürgerbeteiligungsportal unter https://mitdenken.sachsen.de/1059310, per E-Mail an buergerhaushalt@stadt-meissen.de oder auch persönlich eingereicht werden.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH