loading

Nachrichten werden geladen...

Aktionstag zur Mobilität: Kein Autoverkehr mehr an zwei Meißner Schulen

Symbolbild Autoverkehr / pixabay webandi
Symbolbild Autoverkehr / pixabay webandi

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche veranstalten das Franziskaneum und die Freie Werkschule in Meißen am 17. September einen Mobilitätstag.

Die diesjährige Europäische Mobilitätswoche im September steht unter dem Motto „Europäische Mobilitätswoche macht Schule“. Für die beiden Meißner Schulen am Ratsweinberg ist dies ein  Anlass, um einen gemeinsamen Mobilitätstag zu gestalten. Das teilte die Stadtverwaltung mit.

Unterstützt wird der Aktionstag des Gymnasiums Franziskaneum und der Freien Werkschule am Mittwoch, dem 17. September, durch die Stadt Meißen. Das Ordnungsamt wird an diesem Tag die Bereiche rund um die Schulen, die normalerweise stark vom Autoverkehr geprägt sind, für einen Vormittag sperren.

Die Straßen dürfen in der Zeit von 8.30 bis 14.30 Uhr für die Aktionen der Schülerinnen und Schüler genutzt werden. Komplett gesperrt sind folgende Bereiche: die Zscheilaer Straße von der Einmündung Hafenstraße bis zur Niederfährer Straße, die Vorbrücker Straße von der Zscheilaer Straße bis zur Einmündung Ludwig-Richter-Straße sowie die Weinberggasse von der Vorbrücker Straße bis zur Einmündung Kändlerstraße. Die Ludwig-Richter-Straße und der Ratsweinberg bleiben jedoch befahrbar.

Für den Projekttag stehen am Franziskaneum der untere und der obere Schulhof sowie an der Werkschule der Sportplatz, die Hochebene und die Umfahrung des Hauptgebäudes zur Verfügung.

In diesen Bereichen werden Mobilitätsangebote beispielsweise von der Verkehrswacht, der Polizei, dem Sehbehinderten- und Blindenverband sowie von beiden Schulen selbst angeboten. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern die Vielfalt der Mobilität näherzubringen und gleichzeitig das Bewusstsein für umweltfreundliche Verkehrsmittel zu stärken.

Die Schulen bitten bereits jetzt um Verständnis für die damit verbundenen Einschränkungen. Um den Anfahrtsverkehr zu minimieren, wird darum gebeten, Parkplätze an der Elbe oder am Busbahnhof zu nutzen. Schülerinnen und Schüler wird nahegelegt, an diesem Tag vermehrt das Fahrrad oder den öffentlichen Personennahverkehr für ihren Schulweg zu wählen.


Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH