loading

Los mensajes se cargan...

130 Jahre Alberthafen Dresden: Hafenfest für die ganze Familie

Symbolbild Hafen / pixabay NoName_13
Symbolbild Hafen / pixabay NoName_13

Der runde Geburtstag des Dresdner Alberthafens wird am 30. August mit einem großen Hafenfest gefeiert.

Es geht rund. Am 30. August  feiert die Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO) den 130. Geburtstag des Dresdner Alberthafens mit einem Hafenfest für die ganze Familie. Geplant sind viele Attraktionen für Groß und Klein, wie Hafenrundfahrten, Lokfahrten, Hüpfburgen, Torwandschießen, Kinderkommissare, Kinderstaplercup, Mal- und Bastelstraße, Kinderschminken, Technikschau, Präsentationen von Firmen und Vereinen und noch vieles mehr. Das teilte das Unternehmen am Montag mit.

Auf dem Programm stehen auch die Vorführung der Diensthundestaffel Dresden, der Auftritt des Elbkinderlandchors mit Rolf Zuckowski, die Roland-Kaiser-Double-Show mit Peter Jähn sowie der Live-Auftritt der Band „Diese Typen“. Den Abschluss bildet ein Höhenfeuerwerk. Das Hafenfest findet am 30. August von 11 bis 22 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Der Alberthafen wurde am 01. November 1895 eröffnet und galt lange Zeit als größter sächsischer Eisenbahnverkehrshafen. Trotz der Zerstörungen erlebte der Hafen nach dem Krieg neue Höhen, aber auch Tiefen. 1995 startete der Freistaat Sachsen ein umfangreiches Hafenumbau- und Investitionsprogramm, das auch einen Teil der Fläche für hafenaffine Unternehmen nutzbar machte. Heute ist der Alberthafen ein moderner Logistikstandort mit vielfältigen Transportmöglichkeiten.

Besonders hervorzuheben ist der TrailerPort, wo täglich zahlreiche Trailer von der Straße auf die Schiene verladen werden. Der Hafen hat sich zudem zu einem Zentrum für Schwergut-Logistik entwickelt, das es ermöglicht, große Maschinen und Anlagenteile effizient zu transportieren.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH