Überall lauern Fallen in der weiten Welt des Internets. Am Samstag erschien eine Frau aus Annaberg-Buchholz bei der Polizei, um einen Betrug und den Verlust ihrer Ersparnisse zur Anzeige zu bringen. Die Geschädigte war Anfang Juli 2025 im Internet auf eine Werbeanzeige gestoßen, in welcher Börsengewinne in Aussicht gestellt werden. Sie meldete sich daraufhin auf der beworbenen Homepage an und überweis zunächst wenige hundert Euro Anmeldegebühr. In den Wochen danach wurden der Geschädigten mehrfach telefonisch bzw. über WhatsApp durch Geldeinzahlungen hohe Renditen versprochen, sodass sie mehrere Überweisungen tätigte. In Summe überwies die Frau rund 100.000 Euro. Nachdem ihre Rückzahlungsaufforderungen ignoriert bzw. durch neue Gebührenforderungen beantwortet wurden, vertraute sie sich der Polizei an. Dementsprechend wurden Ermittlungen wegen Betruges aufgenommen. Die hohe Geldsumme hat die Geschädigte bis jetzt nicht zurückerhalten.
Die Polizei warnt eindringlich vor derartigen, angeblich lukrativen Investment-Angeboten im Internet. Präventive Hinweise sowie weitere nützliche Informationen zum sogenannten Cybertrading finden sich auf der Homepage des Landeskriminalamtes Sachsen unter folgendem Link: www.polizei.sachsen.de/de/112189.htm.