Die Staatsoperette Dresden hat für die neue Spielzeit fünf Premieren und elf Wiederaufnahmen angekündigt. Unter dem Motto «Wir entfachen Magie» will die Bühne ihr 75-Jähriges Bestehen feiern.
Vier Konzerte und flankierende Formate würden das Programm abrunden, teilte die Staatsoperette am Donnerstag mit. Nach zweieinhalb Jahren mit beschränkter Zuschauerkapazität und kleiner besetzten Inszenierungen wolle man nun alle Produktionen wieder für einen vollen Zuschauersaal und mit dem kompletten Ensemble umsetzen.
Die erste Neuinszenierung kommt mit zweijähriger Verschiebung am 22. Oktober heraus: «Die lustigen Weiber von Windsor» von Otto Nicolai. Regie führt Noa Naamat aus Israel. Im Januar 2023 folgt das Pop- Musical «Pippin - Die Kunst des Lebens» mit Musik des Grammy- und Oscar-Preisträgers Stephen Schwartz.
Dritte Premiere ist die «Polnische Hochzeit» - eine in Vergessenheit geratenen Operette von Joseph Beer. Das Stück «Grimm» kommt als Koproduktion mit dem Theater Junge Generation in Dresden heraus. Mit der «Fledermaus» von Johann Strauß beschließt ein Klassiker den Premierenreigen.
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten