loading

Nachrichten werden geladen...

Konditoren-Azubi zum 23. Dresdner Stollenmädchen gekürt

Hanna Haubold ist das 23. Dresdner Stollenmädchen. Die angehende Konditorin im 2. Lehrjahr wurde für die neue Saison zur Botschafterin des berühmten traditionellen Weihnachtsgebäcks gekürt. Henry Mueller, Chef des Schutzverbandes Dresdner Stollen, lobte bei der Präsentation der Titelträgerin am Donnerstag im Barockgarten Großsedlitz (Sächsische Schweiz) deren Entscheidung für das Handwerk. Diese zeuge «von großer Wertschätzung und Leidenschaft für das, was man tut». Die 20-Jährige aus Moritzburg bei Dresden überzeugte mit Fachwissen und Charisma.

«Der Dresdner Christstollen ist für mich eine Herzenssache», sagte die Brünette, die gern kocht, Sushi mag und täglich um 2.30 Uhr aufsteht. Die Leidenschaft für Kuchen, Torten und Pralinen entdeckte sie als Au Pair in Neuseeland. Sie liebt es, Geburtstagstorten zu machen, «mit tollen Verzierungen und feinen Füllungen». Mit dem «Striezel» verbindet sie ihre schönsten Weihnachtserinnerungen und eine Hochachtung für die Bäcker und Konditoren, die ihn herstellen «und zu dem gemacht haben, was es ist - eine Marke von Welt».

Haubold wird ein Jahr lang bei rund 40 Terminen in Deutschland und Europa für das Traditionsgebäck werben - in barocker blauer Robe mit weißem Kragen. Die Ursprünge des Stollens reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück. Rund 130 Bäcker in Dresden und Umgebung dürfen ihre «Striezel», mit dem Echtheitssiegel versehen.

Inhalt: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH

Bilder: dpa / Monika Skolimowska

Tags:
  • Teilen: