loading

Nachrichten werden geladen...

23. Dresdner Stollenmädchen wird gekürt

Der Schutzverband Dresdner Stollen lüftet heute das Geheimnis um das Stollenmädchen 2017 - im Barockgarten Großsedlitz (Sächsische Schweiz). Die bis dahin unbekannte 23. Titelträgerin wird auf der Freitreppe der Oberen Orangerie von den Bäckern und Konditoren des Vereins empfangen. Die junge Frau soll dann den «Striezel», wie der Dresdner Christstollen früher genannt wurde, präsentieren, anschneiden und probieren.

Das Dresdner Stollenmädchen, das mit Liebe backen, Traditionen wahren und das Handwerk mit Herz und Hand zu ihren Tugenden zählen soll, wird von einer Jury ausgewählt. Die junge Frau wirbt ein Jahr lang in Deutschland und Europa für das Traditionsgebäck - in blauer Robe mit weißem Kragen als Erinnerung an die Barockzeit. Sie ist auch Schirmherrin des Dresdner Stollenfestes am Samstag vor dem 2. Advent.

Die Ursprünge des Stollens reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück. Rund 130 Bäcker in Dresden und Umgebung dürfen ihre «Striezel», mit dem Echtheitssiegel versehen.

Inhalt: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH

Bilder: dpa / Arno Burgi

Tags:
  • Teilen: