Immer mehr Menschen in Sachsen interessieren sich für das Thema Elektromobilität. Seit Januar dieses Jahres besuchten bereits über 85.000 Gäste die Gläserne Manufaktur, um sich die Dresdner Produktionsstätte des e-Golfs anzuschauen. „Wir haben bereits nach zehn Monaten die Besucherzahlen aus dem kompletten Jahr 2016 übertroffen. Wir merken täglich ein kontinuierlich steigendes Interesse am Thema Elektromobilität“, sagte Liane Scheinert, Leiterin Vertrieb und Marketing am Freitag. Allein Sonntag den 29.10.2017 seien es mehr als 830 an einem Tag gewesen.
Die Besucher wollen nicht nur schauen, sondern wollen auch die Elektrofahrzeuge testen. Seit Jahresbeginn wurden bereits mehr als 5.260 kostenlose Probefahrten unternommen. „Die Zahlen zeigen, dass wir mit der Neuausrichtung der Gläsernen Manufaktur als Wegebereiter in die elektro-mobile Zukunft einen guten Schritt vorangekommen sind“, so Finanz-Chef Kai Siedlatzek.
Immer mehr Unternehmen richten sich auf die elektrische Mobilität ein. Einer der Vorreiter ist der Nürnberger Energieversorger N-Energie, der am Freitag symbolisch 6 neue e-Golf übergeben bekommen hat – 61 werden folgen.
Bild: Volkswagen (PR)