Der Advent steht vor der Tür und mit ihm die Vorfreude auf festliche Weihnachtsmärkte in Dresden. Doch die Vorweihnachtszeit bringt auch ein typisches Phänomen mit sich: Autoschlangen und Staus im Zentrum der Stadt. Besonders die Vorweihnachtszeit sorgt häufig für erhebliches Gedrängel auf den Straßen rund um die beliebten Weihnachtsmärkte, wie dem berühmten Dresdner Striezelmarkt. Um diesen Stress zu vermeiden, empfehlen wir, auf die Angebote der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) und alternative Mobilitätslösungen wie MOBIbike zurückzugreifen.
Die DVB hat sich auf die Adventszeit eingestellt und erweitert ihr Verkehrsangebot, insbesondere an den Wochenenden. Alle Straßenbahnlinien sowie die Innenstadt-Buslinien 62 und 68 fahren wochentags bis etwa 19:30 Uhr im 10-Minuten-Großstadtrhythmus. An den Adventswochenenden wird die Frequenz sogar erhöht: Die Linie 62 ist samstags alle 7,5 Minuten von 12:00 bis 19:30 Uhr und sonntags alle 10 Minuten von 13:00 bis 19:30 Uhr unterwegs. Außerdem verkehrt die Zusatz-Straßenbahnlinie 20 vom P+R-Parkplatz an der Messe Dresden alle 15 Minuten zur Altmarkt-Linie E9 nach Tolkewitz, was die Erreichbarkeit der Weihnachtsmärkte noch einfacher macht.
Die Dresdner Verkehrsbetriebe setzen während der Adventszeit nicht nur auf ein erhöhtes Angebot, sondern auch auf die größten Straßenbahnwagen, um die Kapazitäten den erhöhten Fahrgastzahlen anzupassen. Aktuelle Fahrplaninformationen sind leicht online unter www.dvb.de oder mobil unter m.dvb.de abrufbar, auch telefonisch erhalten Sie unter 0351/8571011 Auskünfte zu Abfahrtszeiten und Verbindungen. So bleibt Ihnen viel Zeit für die Planung Ihres Adventsbesuchs in den festlich geschmückten Straßen von Dresden.
Für alle, die von außerhalb kommen oder keinen direkten Zugang zur Innenstadt haben, sind die Park-and-Ride-Plätze (P+R) eine ideale Lösung. Der größte P+R-Platz befindet sich an der Messe Dresden und bietet mehr als 800 Stellplätze, die alle unmittelbar an die Netzwerke von Bus, Straßenbahnen und S-Bahnen angebunden sind. Diese Plätze sind einfach per Auto zu erreichen. Besonders empfehlenswert ist es, das Auto auf einem dieser Plätze oder in der Nähe von Bahnhöfen abzustellen und dann entspannt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Weihnachtsmärkten zu fahren. So entfällt die stressige Parkplatzsuche im Zentrum.
Darüber hinaus bietet die Stadt eine weitere nachhaltige Mobilitätslösung mit den gelben MOBIbikes. Im Advent werden zehn zusätzliche Stationen rund um die Weihnachtsmärkte eingerichtet. Diese erlauben es, die Räder bequem auszuleihen und abzugeben. Besondere Bonus-Stationen gewähren für das Abstellen der Bikes 30 Freiminuten für die nächste Fahrt. Die Standorte sind in der entsprechenden App kenntlich gemacht. Im Gegenzug dürfen die Räder aus Sicherheitsgründen nicht im direkten Umfeld der Märkte abgestellt werden, jedoch bietet der Verleih eine gute Alternative, um flexibel die Weihnachtsmärkte zu erreichen.
Wer sich von kalten Temperaturen nicht abschrecken lässt, kann mit den MOBIbikes auch in der Vorweihnachtszeit neue Perspektiven in Dresden entdecken. Egal, ob für einen Besuch des Dresdner Striezelmarkts oder der vielen anderen stimmungsvollen Märkte – die Kombination aus DVB, P+R und MOBIbike macht jeden Ausflug zum stressfreien Erlebnis.