Die Abbrucharbeiten an der ehemaligen Staatsoperette Dresden im Stadtteil Leuben beginnen am Montag, dem 24. November 2025. Der Abriss betrifft zunächst die Bühnenanlagen im hinteren Teil des Geländes und erfolgt gemäß dem Abbruchkonzept der Versicherungsgesellschaft. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwölf Wochen in Anspruch nehmen.
Hintergrund der Abbruchmaßnahmen ist ein verheerendes Feuer, das im Juni in dem leerstehenden Gebäude ausbrach. Fünf Kinder wurden verdächtigt, das Feuer verursacht zu haben, jedoch sind sie alle noch nicht 14 Jahre alt und somit laut Gesetz schuldunfähig. Ermittlungen gegen ältere Jugendliche oder Erwachsene ergaben sich nicht, weshalb das Verfahren eingestellt wurde.
Das Gebäude der Staatsoperette Dresden stand zuletzt leer, nachdem die Institution 2016 ein neues Domizil im Kulturkraftwerk Mitte bezogen hatte. Während das Feuer im Zuschauerraum wütete, kämpfte die Feuerwehr stundenlang gegen die Flammen. Die genaue Schadenshöhe ist laut der Staatsanwaltschaft bislang unklar, die erste Schätzung belief sich auf einen sechs- bis siebenstelligen Betrag.