loading

Nachrichten werden geladen...

Steinwurf auf Autobahn: Polizei sucht Zeugen

Symbolbild Autobahn / pixabay Schwoaze
Symbolbild Autobahn / pixabay Schwoaze

Am 30. Oktober wurde ein Stein auf ein Auto geworfen, was zu einem Unfall führte. Am 1. November kam es zu einem Übergriff in einem Einkaufszentrum. Die Polizei bittet nun um Hinweise.

Stein von Brücke auf Auto geworfen – Zeugen gesucht

Am 30. Oktober 2025, um 16:15 Uhr, wurde die Polizei in Dresden-Gorbitz, auf der A 17 in Richtung Prag, auf einen Vorfall aufmerksam. Ein Unbekannter warf einen Stein auf ein vorbeifahrendes Auto, was zu einem erheblichen Schaden führte. Der 49-jährige Fahrer eines BMW iX berichtete der Polizei, dass der Stein die Scheibe der Beifahrertür durchschlug. Der Vorfall ereignete sich kurz vor dem Tunnel Dölzschen, als der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und auf den Standstreifen ausweichen musste. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.

Die Polizei ermittelt nun wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und ruft Zeugen auf, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Männer geschlagen – Zeugen gesucht

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am 1. November 2025, um 15:20 Uhr, in einem Einkaufszentrum an der Reicker Straße in Dresden-Strehlen. Ein 25-jähriger Mann schlug unvermittelt auf einen anderen Mann ein, was zu einer heftigen Auseinandersetzung führte. Der geschlagene Mann floh vor dem Angreifer. Ein Sicherheitsdienstmitarbeiter, 52 Jahre alt, versuchte einzugreifen und wurde ebenfalls von dem 25-Jährigen attackiert, blieb jedoch unverletzt. Alarmierte Polizisten nahmen den Täter in Gewahrsam.

Die Polizei ist auf der Suche nach weiteren Zeugen, die eventuell Informationen zu dem Vorfall oder zu dem geschädigten Mann haben. Auch hierzu werden Hinweise unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegengenommen.

Die Vorfälle zeigen die Notwendigkeit von Aufmerksamkeit und Wachsamkeit. Ihre Hinweise können entscheidend sein, um die Täter zu identifizieren und weitere Straftaten zu verhindern.