loading

Nachrichten werden geladen...

Nachhaltigkeit und Umweltschutz in Sachsen

Aktuelle Nachrichten zu den Themen Klimaschutz, Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimawandel in Sachsen und rund um den Globus.

In der Oberlausitz dürfen erstmals Biber abgeschossen werden - als letztes Mittel. (Archivbild) / Foto: Patrick Pleul/dpa

Landesdirektion lässt Abschuss von Bibern zu

In einer Teichwirtschaft im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft dürfen erstmals Biber abgeschossen werden - als letztes Mittel, wenn sonst keine Maßnahmen fruchten. Die Landesdirektion Sachsen begründete die Genehmigung mit sc ..

Künftig sollen wieder mehr Feldhamster auf sächsischen Feldern leben. (Symbolbild) / Foto: Oliver Berg/dpa

EU-Millionen für Feldhamster in Sachsen

Mehr kleine Fellträger sind gewünscht: Der Bestand von Feldhamster soll in Sachsen wachsen. Ein neues von der Europäischen Union gefördertes Projekt soll dabei helfen, wie das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie zum Start von ..

Den Zoo erreichten über 1.600 Namensvorschläge für den Giraffennachwuchs. (Archivbild) / Foto: Tobias Junghannß/dpa

Leipziger Giraffennachwuchs heißt Moya

Der Leipziger Giraffennachwuchs hat einen Namen: Die etwa zwei Monate alte Rothschildgiraffe ist auf den Namen «Moya» getauft, wie der Zoo Leipzig mitteilte. Er bedeute «Herz» und treffe auch deshalb zu, weil Giraffen das größte Herz der Landsäugetie ..

Den Zoo erreichten über 1.600 Namensvorschläge für den Giraffennachwuchs. (Archivbild) / Foto: Tobias Junghannß/dpa

Leipziger Giraffennachwuchs heißt Moya

Der Leipziger Giraffennachwuchs hat einen Namen: Die etwa zwei Monate alte Rothschildgiraffe ist auf den Namen «Moya» getauft, wie der Zoo Leipzig mitteilte. Er bedeute «Herz» und treffe auch deshalb zu, weil Giraffen das größte Herz der Landsäugetie ..