loading

Nachrichten werden geladen...

Wohnwagen kippte auf der A 13 bei Radeburg um

Symbolbild Wohnwagen / pixabay MemoryCatcher
Symbolbild Wohnwagen / pixabay MemoryCatcher

Eine 68-Jährige, die mit ihrem Pkw Skoda und einem angehängten Wohnwagen die Autobahn A 13 in Richtung Berlin befuhr, verlor die Kontrolle über ihr Gespann. Der Anhänger kippte aufgrund Aufschaukelns um.

Mit Anhänger fahren ist nicht so ganz easy. Das hätte sehr schlimm ausgehen können. Am Freitag gegen 14:35 Uhr verlor eine 68-Jährige, die mit ihrem Pkw Skoda und einem angehängten Wohnwagen die Autobahn A 13 in Richtung Berlin befuhr, zwischen den Anschlussstellen Marsdorf und Radeburg die Kontrolle über ihr Gespann. Der Anhänger kippte aufgrund des Aufschaukelns (unkontrolliertes Schaukeln) um. Dabei verhält sich der Wohnanhänger wie ein Pendel: Je schwerer das Gespann, desto weiter schwingt es aus. Es entstand ein Sachschaden von etwa 11.000 Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Richtungsfahrbahn musste bis 17:15 Uhr für die Bergungsarbeiten gesperrt werden.


Zwei Polizisten in Radebeul angegriffen

Das kam unverhofft. Am Freitagabend wurden Einsatzkräfte in Radebeul auf der Gerhart-Hauptmann-Straße unvermittelt von einem 35-jährigen Deutschen mit Schlägen attackiert. Das teilte die Polizei am Sonntag mit. Der psychisch auffällige Mann leistete erheblichen Widerstand und musste letztendlich in fachmedizinische Behandlung gebracht werden. Beide Polizeibeamten erlitten leichte Verletzungen.

Waldbrand bei Coswig: Brandstiftung vermutet

Ebenfalls am Freitag, gegen 12:20 Uhr, brach im Waldgebiet zwischen der Spitzgrundstraße und dem Gabelweg bei Coswig ein Brand aus. Etwa 1,5 Hektar Baumbestand standen in Flammen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Verdacht der Brandstiftung aufgenommen.





Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH