loading

Nachrichten werden geladen...

Landratsamt Meißen genehmigt neuen Doppelhaushalt für Riesa

Symbolbild Kasse / pixabay PIX1861
Symbolbild Kasse / pixabay PIX1861

Der Doppelhaushalt der Stadt Riesa für 2025/26 wurde vom Landratsamt Meißen genehmigt. Dies ermöglicht wichtige Investitionen in die Infrastruktur der Stadt.

Mit einem Bescheid vom 29. April hat das Landratsamt Meißen als zuständige Rechtsaufsichtsbehörde den Doppelhaushalt 2025/26 der Stadt Riesa genehmigt. Der Haushalt konnte demnach zum 12. Mai  in Kraft treten. Das teilte die Stadtverwaltung am Montag mit.

Der Ergebnishaushalt umfasst für das Jahr 2025 Aufwendungen von rund 80,5 Millionen Euro und für 2026 von 79,7 Millionen Euro. Der festgesetzte Betrag der Kreditaufnahmen wurde mit 7,271 Mllionen Euro für 2025 und 9,63 Millionen Euro für 2026 genehmigt. Dank dieser Kredite kann die Stadt ihre beiden Großinvestitionen, den Neubau der Feuerwache an der Klötzerstraße sowie die Sanierung und den Teilneubau der 3. Grundschule Riesa-Weida, bis 2026 bzw. Sommer 2027 planmäßig umsetzen.

„Aufgrund dieser geplanten Neuverschuldung ist die dauernde Leistungsfähigkeit der Stadt kritisch im Blick zu behalten. Deshalb sind weitere Schritte zur Optimierung der Haushaltsstruktur zu vollziehen“, so Kerstin Köhler, Bürgermeisterin für Finanzen, Bildung, Service und Ordnung. Vierteljährlich muss die Stadt gegenüber der Rechtsaufsicht über die Entwicklung der Ein- und Auszahlungen Bericht erstatten und eine Prognose zum jeweiligen Jahresende hochrechnen.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH