loading

Messages are loaded...

Festung Königstein sucht DDR-Erinnerungen für Sonderschau

Die Festung Königstein sammelt DDR-Erinnerungen. (Archivbild)  / Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Die Festung Königstein sammelt DDR-Erinnerungen. (Archivbild) / Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Die Festung Königstein war und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Was in der DDR-Zeit dort alles los war, soll eine Ausstellung zeigen. Dafür setzen die Museumsmacher auf Mitwirkung.

Die Festung Königstein sucht für eine Sonderausstellung anlässlich des 70. Jahrestags der Museumsgründung DDR-Erinnerungen. Gesammelt würden Anekdoten, Bilder und Geschichten aus der Zeit von 1955 bis 1989, teilte die Bergfestung mit. Die Museumsmacher planen eine «emotionale Schau», die zeigen soll, welche Spuren die Festung im Gedächtnis und Leben von Menschen hinterlassen hat. Die Ausstellung ist für 2027 geplant.

Die Festung beherbergt seit 1955 ein militärhistorisches Freilichtmuseum. Im Juni wird nach Museumsangaben der 34-millionste Besucher erwartet. Von 1949 bis 1955 diente die Festung zudem als Jugendwerkhof, ein Spezialheim des DDR-Erziehungssystems. Auch diesem Kapitel war bereits eine Ausstellung gewidmet worden. 

Die Festung Königstein thront knapp 250 Meter hoch über dem Elbtal in der Sächsischen Schweiz. Auf dem 9,5 Hektar großen Felsplateau befinden sich mehr als 50 Bauwerke aus fast 800 Jahren.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten