loading

Nachrichten werden geladen...

News zu #OBERFRANKEN

Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße. / Foto: Carsten Rehder/dpa

62-Jähriger nach Messerangriff in Untersuchungshaft

Nach einem Messerangriff in Oberfranken sitzt der mutmaßliche Täter wegen des Verdachts des versuchten Mordes in Untersuchungshaft. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, griff der 62-Jährige am Donnerstag in Niederfüllbach (Landkreis Coburg) einen 61-jährigen Bekannten auf offener Straße mit einem M ..

Ein Blaulicht ist auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs zu sehen. / Foto: Lino Mirgeler/dpa/Archivbild

62-Jähriger nach Messerangriff festgenommen

Ein 62-Jähriger hat in Oberfranken einen 61-Jährigen mit einem Messer verletzt. Wie die Polizei mitteilte, stach der Mann das Opfer am Donnerstag in Niederfüllbach (Landkreis Coburg) nieder. Der 61-Jährige sei in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Schwere der Verletzungen blieb zunächst unklar. De ..

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. / Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Rätselhafter Fahrzeugdiebstahl nach Pfefferspray-Attacke

Eine Pfefferspray-Attacke nachts auf der Landstraße, ein gestohlener Kleintransporter, der schließlich in Sachsen wieder aufgetaucht ist: Die Polizei in Oberfranken ermittelt derzeit in einem rätselhaften Fall. Seinen Anfang nahm er am vergangenen Freitagabend auf einer Landstraße im Landkreis Licht ..

Ein Pfeil weist den Weg zur Notaufnahme eines Krankenhauses. / Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Mann stürzt beim Klettern ab: Mittelschwere Verletzungen

Ein Mann aus Sachsen ist an einem Kletterfelsen in der Fränkischen Schweiz abgestürzt und hat sich dabei mittelschwere Verletzungen zugezogen. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, kam es am Samstagmittag am Hohen Stein bei Reckendorf (Landkreis Bamberg) zu einem Steinabbruch und der Mann fiel acht ..

Markus Söder (r, CSU) und Michael Kretschmer (CDU) bei einer Pressekonferenz. / Foto: Bodo Schackow/dpa

Bayern und Sachsen wollen bei Migration mehr Druck machen

Die Freistaaten Sachsen und Bayern wollen bei der Migrationspolitik gemeinsam mehr Druck auf den Bund machen. Die Länder und Kommunen bräuchten mehr Geld und bessere Unterbringungsmöglichkeiten auch in Bundesliegenschaften, sagte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag nach einer ge ..

Ein Mann zündet einen Böller am Silvesterabend an. / Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Böller trennt elfjährigem Jungen Teile eines Fingers ab

Ein Böller ist in Oberfranken (Bayern) in der Hand eines Elfjährigen explodiert und hat ihm Teile eines Fingers abgetrennt. Das Kind habe den Feuerwerkskörper auf einer Straße in Hof gefunden und angezündet, teilte die Polizei am Montag mit. Der verletzte Junge lief am Montag nach Hause, ein Kranken ..

Gleise sind an einem Bahnhof im Schotterbett verlegt. / Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa/Symbolbild

Bahnexperten fordern leichtere Elektrifizierung

Die dieselbetriebene Bahnstrecke Nürnberg-Marktredwitz-Hof ist eine wichtige Verbindung von Bayern nach Sachsen und Tschechien. Ein Bericht von Bahnexperten spricht sich für eine verstärkte Elektrifizierung von Strecken aus.

Blaulichter leuchten auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs. / Foto: Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Mit fast zwei Promille: 22-Jähriger verursacht Unfall

Mit 200 km/h und fast zwei Promille hat ein 22-jähriger Mann in Oberfranken einen Auffahrunfall verursacht. Wie die Polizei am Montag mitteilte, war der Mann am Sonntag auf der Autobahn 93 bei Regnitzlosau (Landkreis Hof) nahezu ungebremst in ein Auto mit Anhänger gefahren. Durch den Aufprall wurde ..

Die Justitia ist an einer Scheibe am Eingang zum Oberlandesgericht zu sehen. / Foto: Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild

Messerangreifer schuldunfähig: Unterbringung in Psychiatrie

Nach seinem tödlichen Messerangriff auf einen polnischen Busfahrer in Hof wird der 44 Jahre alte Täter dauerhaft in einer psychiatrischen Klinik untergebracht. Das entschied das Landgericht Hof am Montag. Der Tatbestand des Totschlags war nach Ansicht des Gerichts erfüllt, der Mann ist aber schuldun ..

Ein Justizbeamter steht in einem Gerichtssaal. / Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Messerangreifer von Hof gesteht Tat

Ein 44-jähriger Mann hat beim Auftakt des Sicherungsverfahrens gegen ihn den Messerangriff auf einen polnischen Busfahrer im Juli in Hof eingeräumt. «Es tut mir leid. Ich wollte Ihren Vater nicht töten. Es war ein Unfall», sagte er am Freitag am Landgericht Hof in Richtung des anwesenden Sohns des 6 ..

Autos stehen im Stau. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Volltrunkener Autofahrer sorgt für kilometerlangen Stau

Ein stark betrunkener Autofahrer hat einen kilometerlangen Stau auf der Autobahn 9 in Oberfranken verursacht. Der 25-Jährige sei bei Helmbrechts im Landkreis Hof in Richtung Berlin zuerst auf einen Sattelzug aufgefahren, danach sei sein Wagen an die Mittelschutzplanke geprallt, berichtete die Polize ..

Eine Statue der Justitia steht unter freiem Himmel. Foto: Arne Dedert/dpa/Symbolbild

Ermittler: Messerstecher von Hof wohl schuldunfähig

Rund zehn Wochen nach einer tödlichen Messerattacke auf einen Busfahrer im oberfränkischen Hof gehen die Ermittler davon aus, dass der Verdächtige bei der Tat wahrscheinlich schuldunfähig war. Die Staatsanwaltschaft Hof habe daher beim Landgericht beantragt, den Mann aus Reichenbach im sächsischen V ..

Ein Polizei-Schild hängt an einem Polizeipräsidium. Foto: Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild

Messerstecher von Hof attackierte auch in Reichbach Nachbarn

Der nach einer tödlichen Messerattacke auf einen Busfahrer in Hof in Bayern festgenommene Mann aus Reichenbach im sächsischen Vogtland hat bereits Anfang Juni mit einem Messer auf einen Nachbarn eingestochen. Der 43-Jährige habe sein Opfer in Sachsen dabei so schwer verletzt, dass dieses im Krankenh ..

Ein Kreuz steht auf dem Grab von Sophia Lösche. Foto: Nicolas Armer/dpa/Archivbild

Polizei räumt Fehler bei Suche nach ermordeter Tramperin ein

Mehr als zwei Jahre nach dem Verschwinden der Tramperin Sophia Lösche hat die Polizei Fehler bei den Ermittlungen eingeräumt. Die Beamten seien trotz Hinweisen der Angehörigen nicht von einer «Gefahr für Leib und Leben» ausgegangen, gestand Frank Otto von der Polizei Sachsen im ZDF-Magazin «frontal ..

Hubert Weiger, Ehrenvorsitzender vom BUND, nimmt an einer Pressekonferenz teil. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa/Archivbild

BUND: Nachbesserungen beim Naturschutzprojekt Grünes Band

Zum 30-jährigen Bestehen des Naturschutzprojekts Grünes Band entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Nachbesserungen gefordert. «Der Todesstreifen für die Menschen ist zu einem Überlebensstreifen für die Natur geworden», sagte am Montag ..

Justitia ist im Mauerwerk des Landgerichts Bamberg eingearbeitet. Foto: Nicolas Armer/dpa/Archivbild

Bankkunden um 1,1 Millionen Euro betrogen

Sie sollen Sparkassenkunden mit falschen E-Mails um mehr als eine Million Euro betrogen haben: Gegen vier Männer aus dem Raum Chemnitz hat am Mittwoch der Prozess wegen gewerbs- und bandenmäßigem Computerbetrugs begonnen. Zum Prozessauftakt strebte das Landgericht Bamberg eine Verständigung an, an d ..

Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer. Foto: Swen Pförtner/dpa

AKK: Einheit war glücklichste Stunde der Geschichte

CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat die Wiedervereinigung als glücklichste Stunde der deutschen Geschichte bezeichnet. Am Tag der Deutschen Einheit würdigte Kramp-Karrenbauer insbesondere den Mut der ehemaligen DDR-Bürger, die vor der Wende allen Gefahren zum Trotz auf die Straße gegangen seie ..

Die frühere innerdeutsche Grenze in Mödlareuth. Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Parteien feiern 30 Jahre Grenzöffnung in Mödlareuth

Am Tag der Deutschen Einheit feiern CSU und die CDU-Landesverbände aus Sachsen und Thüringen 30 Jahre Grenzöffnung in dem ehemals geteilten Dorf Mödlareuth. Zum Deutschlandfest wird dieses Jahr die CDU-Bundesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer erwartet. Außerdem sollen Ministerpräsident Markus Sö ..

Das Logo des zdf ist in orange und weiß zu sehen. Foto: Jens Kalaene/Archiv

ZDF sendet Dokumentation zum Mordfall der Tramperin Sophia

Das ZDF sendet am Dienstagabend eine 45-minütige Dokumentation über die Suche nach der ermordeten Tramperin Sophia Lösche. Das Politmagazin «frontal21» rekonstruierte für die Sendung «Der Mordfall Sophia. Protokoll einer fehlerhaften Fahndung» den Ablauf des Gewaltverbrechens - von der letzten Nachr ..

Eine Fahne mit dem Logo von Edeka ist zu sehen. Foto: Armin Weigel/Archiv

Edeka: Verteilzentrum für 250 Millionen Euro in Marktredwitz

Für 250 Millionen Euro baut die Unternehmensgruppe Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen ab kommendem Jahr ein neues Verteilzentrum in Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge). Von dort aus sollen fast 1000 Supermärkte in Franken, der Oberpfalz, Thüringen und Sachsen mit Lebensmitteln verso ..

Außenansicht des Landgerichts Bayreuth. Foto: Daniel Karmann/Archivbild

Keine Hinweise auf sexuellen Missbrauch der Tramperin Sophia

Im Mordprozess um die erschlagene Tramperin Sophia Lösche gibt es nach Aussage eines Rechtsmediziners keine Hinweise, dass die Studentin sexuell missbraucht wurde. Die Untersuchung der Leiche ergab keine Spermaspuren, obwohl diese auch an einem verwesten Körper nachweisbar wären, wie der Gutachter a ..

dpa / Karl-Josef Hildenbrand

Betrüger bringen Sparkassenkunden um 1,1 Millionen Euro

Vier mutmaßliche Online-Betrüger hat die Zentralstelle Cybercrime Bayern beim Landgericht Bamberg angeklagt. Die Männer im Alter von 22 bis 29 Jahren sollen von Mittätern Online-Banking-Zugangsdaten von Sparkassenkunden erhalten und so illegal Überweisungen in Gesamthöhe von rund 1,1 Millionen Euro ..

dpa / Arne Dedert

Nach Mord an Tramperin Sophia beginnt Ende Juli der Prozess

Im Fall der im vergangenen Sommer getöteten Tramperin Sophia L. beginnt im Juli der Prozess gegen einen Lastwagenfahrer. Wie das Landgericht Bayreuth am Freitag mitteilte, beginnt die Hauptverhandlung am 23. Juli, das Urteil soll voraussichtlich am 18. September gesprochen werden.Die Staatsanwaltsch ..

dpa / Marcel Kusch

A9 bei Bayreuth Richtung Berlin nach Unfall gesperrt

Nach einem Auffahrunfall ist die Autobahn 9 von München in Richtung Berlin nahe der Anschlussstelle Plech (Landkreis Bayreuth) vollständig gesperrt worden. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, war etwa 500 Meter nach der Auffahrt ein Auto auf einen Laster aufgefahren. Drei Insassen des Pkw wurde ..

dpa / Nicolas Armer

Anklage gegen Lkw-Fahrer nach Mord an Tramperin Sophia

Im Fall der getöteten Tramperin Sophia hat die Staatsanwaltschaft Bayreuth Mordanklage gegen einen Lastwagenfahrer erhoben. Die Behörde wirft ihm nach Angaben vom Donnerstag vor, die 28-Jährige Mitte Juni angegriffen, in seine Gewalt gebracht und dann umgebracht zu haben, um zuvor begangene Straftat ..

dpa / Rolf Vennenbernd

Edel-Sportwagen, aber kein Geld fürs Tanken

Rund 250 000 Euro ist sein italienischer Sportwagen wert - eine Tankrechnung über 130 Euro wollte der 65-jährige Fahrer in Oberfranken aber nicht bezahlen. In der Nacht zum Sonntag tankte er an einer Rastanlage nahe Berg (Landkreis Hof) sein Auto auf und brauste davon, wie die Polizei mitteilte. Die ..

dpa / Angelika Warmuth

Erfolg im Kampf ums Überleben der Flussperlmuschel

Naturschützer kämpfen in Bayern um das Überleben der Flussperlmuschel - die neue Zuchtstation in Oberfranken verzeichnet nun erste Erfolge: Ende 2018 seien dort rund 3000 Muscheln geerntet worden, sagte Projektleiter Wolfgang Degelmann vom Bund Naturschutz. Derzeit laufe der zweite Erntezyklus.Die F ..

dpa / Friso Gentsch

Männer flüchten vor Polizeikontrolle: eine Festnahme

Erster Erfolg für die Polizei bei einer Fahndung in Oberfranken: Einer von drei wegen einer Kontrolle nach einem Verkehrsdelikt geflüchteten jungen Männern ist gefasst worden. Der Ende 20 Jahre alte Mann wurde am Donnerstagabend auf der Autobahn 72 kurz vor der Anschlussstelle Töpen aufgegriffen und ..

dpa / Nicolas Armer

Bruder der ermordeten Tramperin Sophia will Stiftung gründen

Um das Andenken an seine Schwester lebendig zu halten, will der Bruder der ermordeten Tramperin Sophia einen Verein oder eine Stiftung gründen. Frauen, die Opfer von Gewalt sind, sollten dort Beistand erhalten, sagte Lösche der Deutschen Presse-Agentur. Damit wehrt er sich auch gegen Rechtspopuliste ..

dpa / Jesus Andrade

Spanische Justiz: Tatverdächtigen im Fall Sophia ausliefern

Der Tatverdächtige im Fall der getöteten Tramperin Sophia L. soll nach Deutschland ausgeliefert werden. Die spanische Justiz habe ein entsprechendes Auslieferungsersuchen grundsätzlich bewilligt, sagte der Leitende Oberstaatsanwalt Herbert Potzel am Montag in Bayreuth. Wann der 41-jährige Lastwagenf ..

Busbrand mit 18 Toten: Ermittlungen eingestellt

Viereinhalb Monate nach dem Busunglück mit 18 Toten in Oberfranken hat die Staatsanwaltschaft Hof die Ermittlungen eingestellt. Die abschließenden Gutachten von Sachverständigen hätten die bereits vorliegenden Erkenntnisse bestätigt, teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. Demzufolge hatte de ..

Fahrzeug mit falschem Blaulicht auf A9 gestoppt

Mit selbst montierten Blaulichtern an seinem Wagen ist ein 46-jähriger Mann über die Autobahn 9 gefahren. Die Polizei stoppte das Fahrzeug bei Gefrees (Landkreis Bayreuth). Der Mann aus dem Vogtland hatte am Kühlergrill seines Pickups mehrere LED-Lichter angebracht, die er während der Fahrt eingesch ..

Ermittler wollen Ergebnisse zu Böhnhardt-Spur vorstellen

Knapp ein Dreivierteljahr nach dem Fund von DNA des mutmaßlichen NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt am Fundort der Knochen der Schülerin Peggy aus dem oberfränkischen Lichtenberg liegen nun die Ermittlungsergebnisse vor. Diese wollen Staatsanwaltschaft und Polizei heute in Bayreuth vorstellen. Im vergang ..