loading

Nachrichten werden geladen...

News zu #Grüne Sachsen

Der sächsische Landesverband der Grünen kommt zu einer Landesversammlung in Chemnitz zusammen.(Archivbild) / Foto: Sebastian Willnow/dpa

Grünen-Parteitag in Chemnitz

Eigentlich sollte bei dem Parteitag der Grünen die Auswertung des Landtagswahlkampfes im Zentrum stehen. Nun rückt auch der Umgang mit der Minderheitsregierung von CDU und SPD in den Fokus.

Der sächsische Landesverband der Grünen kommt am Samstag zu einer Landesversammlung in Chemnitz zusammen (Archivbild). / Foto: Sebastian Willnow/dpa

Grünen-Parteitag in Chemnitz

Eigentlich sollte bei dem Parteitag der Grünen die Auswertung des Landtagswahlkampfes im Zentrum stehen. Nun rückt auch der Umgang mit der Minderheitsregierung von CDU und SPD in den Fokus.

Ein Dackel am Rande einer Pressekonferenz zur Bilanz 2023 in seinem Zwinger im Tierheim Dresden. / Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Grüne fordern mehr Hilfe für Tierheime und Auffangstationen

Die Grünen im sächsischen Landtag schlagen eine bessere Hilfe für Tierheime und Auffangstationen für Wildtiere vor. «Die Tierheime in Sachsen sind an der Grenze dessen, was sie leisten können. Die Zahl der aufgenommenen Tiere steigt kontinuierlich - aber die Ressourcen wachsen nicht mit», erklärte d ..

Wolfram Günther, Katja Meier und Franziska Schubert(alle Bündnis 90/ Die Grünen, l-r). / Foto: Sebastian Willnow/dpa

Grüne wählen Landesliste für die Landtagswahl

Die sächsischen Bündnisgrünen wollen am Samstag (ab 10.00 Uhr) ihre Landesliste für die Landtagswahl am 1. September verabschieden. Das Spitzentrio steht bereits fest, braucht aber noch die offizielle Bestätigung der 120 Delegierten. Auf Platz 1 der Liste steht Justizministerin Katja Meier, gefolgt ..

Franziska Schubert, Fraktionsvorsitzende der sächsischen Grünen, sitzt bei der Landesversammlung ihrer Partei. / Foto: Sebastian Willnow/dpa

Grüne zurückhaltend bei Forderungen nach AfD-Verbot

Die Grünen bleiben mit Blick auf ein AfD-Verbotsverfahren zurückhaltend. Partei habe weder für Deutschland noch für einzelne Bundesländer Antworten auf Zukunftsfragen. Eine inhaltliche Auseinandersetzung mit der AfD ist dringend geboten.

Marie Müser, Landesvorsitzende Bündnis 90/ Die Grünen Sachsen, spricht bei der Landesversammlung der sächsischen Grünen. / Foto: Sebastian Willnow/dpa

Grüne wollen weiter mitregieren in Sachsen

«Wir haben viel erreicht, aber wir haben noch mehr vor.» So steht es im Programm der sächsischen Grünen für die Landtagswahl. Die Partei ist selbstbewusst, auch wenn sie in Umfragen schwächelt.

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/ Grüne). / Foto: Sebastian Willnow/dpa

Baerbock würdigt Engagement für Demokratie

Annalena Baerbock möchte Sachsens Grüne im Wahlkampf unterstützen. Als Gast des Landesparteitages dankte sie aber erst einmal den Menschen, die in den Städten für die Demokratie auf die Straße gehen.

Vorsitzende der Grünen in Sachsen Christin Furtenbacher. / Foto: Peter Endig/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Eskalation der Bauernproteste? Parteien mahnen zur Umsicht

Mehrere Parteien in Sachsen haben die Landwirte in mit Blick auf die für diesen Montag angekündigten Blockaden zum friedlichen Protest und zur Bedachtsamkeit aufgerufen. Es dürfe niemand zu Schaden kommen, sagte Grünen-Parteichefin Christin Furtenbacher am Sonntag. «Wir erwarten eine klare Abgrenzun ..

Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen. / Foto: Jan Woitas/dpa

Grüne kontern Kretschmers Verbalattacke mit eigener Kampagne

Nach einer Verbalattacke von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) auf seinen grünen Koalitionspartner nutzt dieser nun die Worte des Regierungschefs in eigener Sache. «Wir werden die #DieseLeute-Kampagne in den kommenden Wochen fortsetzen und verschiedene Persönlichkeiten zeigen, die ..

Christin Furtenbacher (l) und Marie Müser, beide Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen. / Foto: Robert Michael/dpa

Grüne sehen Parteienzwist als Grund für AfD-Wahlsieg

Die sächsischen Grünen sehen im Parteienzwist einen Grund für den Sieg der AfD bei der Landratswahl in Sonneberg in Thüringen. «Leider haben zuletzt nicht alle demokratischen Parteien zu einem fruchtbaren politischen Streit beigetragen. Stattdessen wurde das gesellschaftliche Klima mit Fingerzeigen ..

Eine Fahne der Partei Bündnis 90/Die Grünen weht neben der strahlenden Sonne. / Foto: Friso Gentsch/dpa

Sachsens Grüne setzen auf Spitzen-Trio für die Landtagswahl

Die sächsischen Bündnisgrünen bringen sich mit einem Führungstrio für die Landtagswahl im kommenden Jahr in Stellung. Neben Justizministerin Katja Meier und Umweltminister Wolfram Günther setzt die Umweltpartei auf Fraktionschefin Franziska Schubert. Mit einem Beschluss habe der Landesparteirat sein ..

Kathleen Kuhfuß (Bündnis 90/Die Grünen). / Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild

Grünen-Politikerin Kuhfuß gibt Landtagsmandat zurück

Die Chemnitzer Landtagsabgeordnete Kathleen Kuhfuß zieht sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Politik zurück und legt ihr Mandat nieder. Wie die Landtagsfraktion der Grünen am Mittwoch mitteilte, rückt Markus Scholz aus Burgstädt für Kuhfuß nach. Sie war für Gesundheits- und Sozialpolitik zustä ..

Sächsischer Landtag steht an einem Gitter am hintern Teil des Parlamentsgebäudes. / Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Grenzkontrollen: Grüne widersprechen Koalitionspartner

Die Grünen haben ihrem Koalitionspartner CDU bei seiner Forderung nach stationären Grenzkontrollen widersprochen. «Der Reflex der CDU, innereuropäische Grenzkontrollen zu fordern, ist ein Blinken nach rechts, zeugt von fehlender Sachkenntnis und legt Axt an europäische Grundsätze an», sagte die Land ..

Ricarda Lang (r), Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, klatscht. / Foto: Robert Michael/dpa

Lang ruft zu gemeinsamen Anstrengungen für Klimaschutz auf

Klimaschutz darf nach Ansicht von Grünen-Chefin Ricarda Lang nicht nur an einer Partei festgemacht werden. «Die Klimakrise ist zu ernst, um Klimaschutz als die Aufgabe einer einzigen Partei zu bestimmen», sagte die 29-Jährige am Freitagabend auf einem Parteitag der sächsischen Grünen in Bautzen. Man ..

Justizministerin von Sachsen Katja Meier und Umweltminister von Sachsen Wolfram Günther stehen auf dem Landesparteitag auf der Bühne. / Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Sachsens Grüne im Wahlkampfmodus: Attacken auf die Union

Die sächsischen Grünen laufen sich langsam für die Landtagswahl im kommenden Jahr warm. Auf einem Parteitag in Bautzen gab es am Freitagabend und Samstag verbale Attacken in Richtung des Koalitionspartners CDU, auch wenn sie im Ton noch weitgehend maßvoll ausfielen. Die deutlichsten Worte fand Frakt ..

Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. / Foto: Julian Weber/dpa/Archivbild

Landesparteitag in Bautzen: Bundesvorsitzende zu Gast

Die sächsischen Grünen kommen am Freitag (18.00) zu einem zweitägigen Landesparteitag in Bautzen zusammen. Zum Auftakt will auch die Bundesvorsitzende Ricarda Lang zu den Delegierten sprechen. Von der Bundesebene hat sich zudem Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaf ..

Ein Polizeiauto steht hinter einem Absperrband der Polizei. / Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Parteibüro der Grünen bei Lützerath-Protest attackiert

Ein Parteibüro der Grünen ist in Leipzig attackiert worden - mutmaßlich im Zusammenhang mit Protesten zu Lützerath. Nach Angaben der Polizei wurden Steine auf Fensterscheiben geworfen, die zu Bruch gingen. Die beiden betroffenen Landtagsabgeordneten Christin Melcher und Daniel Gerber reagierten am D ..

Valentin Lippmann, Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen. / Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/ZB

Grüne für Gesetz zur Finanzierung parteinaher Stiftungen

Die sächsischen Grünen wollen die Finanzierung parteinaher Stiftungen per Gesetz rechtssicher machen. Am Donnerstag stellte Innenpolitiker Valentin Lippmann ein Positionspapier dazu vor. «Durch ein Gesetz könnten Auftrag und Finanzierung der parteinahen Stiftungen verbindlich und transparent geregel ..

Fahnen mit dem Grünen-Parteilogo wehen im Wind. / Foto: Stefan Puchner/dpa/Symbolbild

Grüne in Sachsen fordern Hitzeaktionspläne für Städte

Angesichts längerer Hitzeperioden fordern die Grünen in Sachsen konkrete Aktionspläne für Städte. «Wir brauchen unbedingt Hitzeaktionspläne auf kommunaler Ebene», sagte Volkmar Zschocke, umweltpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion, am Mittwoch. Dazu gehörten zum Beispiel niedrigschwellige Frühwa ..

Fahnen mit dem Grünen-Parteilogo wehen im Wind. / Foto: Stefan Puchner/dpa/Symbolbild

Grüne in Sachsen fordern Hitzeaktionspläne für Städte

Angesichts längerer Hitzeperioden fordern die Grünen in Sachsen konkrete Aktionspläne für Städte. «Wir brauchen unbedingt Hitzeaktionspläne auf kommunaler Ebene», sagte Volkmar Zschocke, umweltpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion, am Mittwoch. Dazu gehörten zum Beispiel niedrigschwellige Frühwa ..

Eine Figur der blinden Justitia. / Foto: Sonja Wurtscheid/dpa/Symbolbild

Mann soll wegen Angriffs auf Grünen-Mitglieder vor Gericht

Nach einem Angriff auf zwei Grünen-Mitglieder an einem Infostand in Dresden soll sich ein 61-Jähriger in einem beschleunigten Verfahren vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann Körperverletzung in zwei Fällen vor, wie die Ermittlungsbehörde am Dienstag mitteilte. Der Mann soll ..

Fahnen mit dem Parteilogo der Grünen wehen im Wind. / Foto: Stefan Puchner/dpa/Symbolbild

Grüne wollen weibliche Doppelspitze wählen

Die sächsischen Grünen wollen auf ihrem Parteitag am Wochenende in Neukieritzsch bei Leipzig erstmals eine weibliche Doppelspitze wählen. Neben der amtierenden Vorsitzenden Christin Furtenbacher (37) tritt die Leipziger Studentin Marie Müser (24) an. Der aktuelle Vorstandssprecher Norman Volger kand ..

Dresdens Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen (Grüne). / Foto: Robert Michael/dpa

Grüne nominieren Jähnigen für Dresdner Oberbürgermeisterwahl

Die Grünen wollen Dresdens Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen ins Rennen um die Oberbürgermeisterwahl 2022 in der Landeshauptstadt schicken. Der Kreisausschuss machte den Parteimitgliedern einen entsprechenden Vorschlag, wie die Partei am Freitag mitteilte. Wenn die Corona-Situation es zulässt, soll ..

Symbolbild Migration / pixabay burakaslan

Grüne und Linke über Abschiebung eines Kindes entsetzt

Die Abschiebung eines sieben Jahre alten Jungen aus Tschetschenien hat Linke und Grüne in Sachsen bestürzt. Nach Angaben des Sächsischen Flüchtlingsrates war das Kind am Dienstag in Delitzsch nach dem Unterricht von der Bundespolizei abgeholt und dann mit seiner Mutter und Großmutter abgeschoben wor ..

Das Logo von Bündnis 90/Die Grünen steht auf einem Aufsteller der Partei. Foto: Stefan Sauer/zb/dpa/Archivbild

Sächsische Grüne hoffen auf Rückenwind durch Ampel-Vertrag

Die sächsischen Grünen zeigen sich zufrieden mit dem am Mittwoch vorgestellten Koalitionsvertrag der künftigen Ampel-Regierung in Berlin. «Insbesondere für unsere Regierungsarbeit in Sachsen erhoffen wir uns mit dem Vertrag Rückenwind für unsere Vorhaben», sagte Landesvorstandssprecherin Christin Fu ..

Der geschmückte Weihnachtsbaum steht auf dem Leipziger Marktplatz. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild

Grüne: Öffnung von Weihnachtsmärkten in Pandemie kritisch

Die mitregierenden Grünen sehen die vom Kabinett geplante Öffnung von Weihnachtsmärkten wegen der Corona-Lage kritisch. Sachsen habe bundesweit die niedrigste Impfquote und mit die höchste Inzidenz bei Infizierten, sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, Kathleen Kuhfuß, am ..

Eine Windblume mit dem Logo der Partei steht abseits einer Wahlkampfveranstaltung. Foto: Fabian Strauch/dpa/Symbolbild

Angriff auf Wahlkämpferin: Grüne begrüßen Gerichtsurteil

Nach dem tätlichen Angriff auf eine Wahlkämpferin der Grünen in Plauen hat die Partei das Gerichtsurteil gegen den Beschuldigten begrüßt. Der 50 Jahre alte Mann hatte einen Tag vor der Bundestagswahl am 26. September ein rohes Ei auf die 19 Jahre alte Kreisvorsitzende der Grünen geworfen und die jun ..

Die Abgeordnete Petra Zais spricht im Sächsischen Landtag in Dresden. Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa

Sächsische Grünen-Politikerin Petra Zais gestorben

Die Grünen im Sächsischen Landtag trauern um ihre ehemalige Abgeordnete Petra Zais. Nach Angaben der Fraktion starb die Chemnitzerin am Donnerstag im Alter von 64 Jahren. Zais gehörte dem Landtag von 2014 bis 2019 an. «Sie stand stets mit großer Überzeugung, klaren Worten und vollem Einsatz für ihre ..

Symbolbild Kriminalität / pixabay 4711018

Baerbock «schockiert» über Angriff auf Grünen-Stand

Die Kanzlerkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, Annalena Baerbock, hat sich entsetzt gezeigt über den Angriff auf den Wahlkampfstand ihrer Partei in Plauen vom Samstag. Das sei «schockierend», twitterte sie noch am Abend. «Umso mehr gilt: wir müssen jeden Tag für unsere liberale Demokratie einstehe ..

Ein umstrittenes Wahlplakat der Splitterpartei "III Weg" hängt über einem Plakat der Grünen. Foto: Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa

Zwickau: Beschwerde gegen «III. Weg»-Beschluss eingereicht

Die Stadt Zwickau hat ihre Beschwerde gegen den Beschluss zu den Wahlplakaten der rechtsextremen Splitterpartei «III. Weg» an das Oberverwaltungsgericht in Bautzen übermittelt. Das teilte ein Sprecher der Stadt am Donnerstagvormittag mit. Mit der Beschwerde will sich die Kommune gegen den Beschluss ..

Symbolbild Wahlen / pixabay kvrkchowdari

Aktion gegen «III. Weg»: Grüne hängen Wahlplakate auf

Die Grünen wollen in Zwickau mit eigenen Wahlplakaten ein Zeichen gegen die rechtsextreme Splitterpartei «III. Weg» setzen. Bei einer Aktion unter dem Motto «Demokrat*innen nicht hängen lassen» sollten am Mittwochabend Mitglieder des sächsischen Landesverbands nach Zwickau kommen, um dort Wahlwerbun ..

Eine Statue der Justitia hält eine Waagschale. Foto: Stefan Puchner/dpa/Symbolbild

Zwickau: Gegen Beschluss zu Wahlplakaten des «III. Wegs»

Die Stadt Zwickau will gegen einen Gerichtsbeschluss vorgehen, wonach die Plakate der rechtsextremen Splitterpartei «III. Weg» mit dem Slogan «Hängt die Grünen» bleiben dürfen. Die Kommune halte die Entscheidung für falsch und werde deshalb beim Oberverwaltungsgericht Bautzen Beschwerde einlegen, um ..

Eine Statue der Justitia hält eine Waage und ein Schwert in der Hand. Foto: Arne Dedert/dpa/Symbolbild

Gerichtsbeschluss: «Hängt die Grünen»-Plakate dürfen bleiben

Die rechtsextreme Splitterpartei «III. Weg» darf laut einem Gerichtsbeschluss die Plakate mit dem Slogan «Hängt die Grünen» in Zwickau weiter aufhängen, allerdings nur mit Abstand zu Plakaten der Grünen. Das Verwaltungsgericht Chemnitz gab einem Eilantrag des «III. Wegs» statt, wie es am Dienstag mi ..

Ein Frachtflugzeug startet vom Flughafen Leipzig/Halle. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Grüne dringen auf besseren Lärmschutz bei Flughafen-Ausbau

Beim geplanten Ausbau des Leipziger Flughafens dringen die sächsischen Grünen auf einen besseren Lärmschutz für die Anwohner. Die Landtagsfraktion hatte ein lärmmedizinisches Gutachten in Auftrag gegeben, dass die Auswirkungen des Fluglärms auf die Menschen im Einzugsgebiet des zweitgrößten deutsche ..

Christin Furtenbacher, Landesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen in Sachsen. Foto: Peter Endig/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Sachsen wird grüner: Neues Mitgliederhoch bei den Grünen

Die Verkündung der Kanzlerkandidatur von Bundeschefin Annalena Baerbock sorgt für einen Zulauf bei Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen. Allein seit dem 19. April sind weitere 67 Aufnahmeanträge eingegangen, die Mitgliederzahl habe sich auf 3000 erhöht, wie der Landesverband am Donnerstag in Dresden mit ..

Katja Kipping spricht bei einem Parteitag der Linken. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa/Archivbild

Linke und Grüne stellen Landeslisten für Bundestagswahl auf

Die Linken und die Grünen in Sachsen stellen heute ihre personellen Weichen für die Bundestagswahl. Auf Versammlungen in Dresden und Leipzig wird dann die Landesliste gewählt. Die Linken kommen in der Messe Dresden zusammen, die Grünen in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig. Bei den Linken will die ..