loading

Nachrichten werden geladen...

Ehrenamt Sachsen: Weihnachtsmärkte Sachsen in Freiberg, Plauen, Riesa

Die Adventszeit in Sachsen bietet mehr als festliche Atmosphäre. Entdecken Sie die Weihnachtsmärkte in Freiberg, Plauen und Riesa und engagieren Sie sich!

Mit der Adventszeit beginnt in Sachsen nicht nur die Zeit der Besinnlichkeit, sondern es ist auch die Zeit der Weihnachtsmärkte. Diese besinnlichen Veranstaltungen sind nicht nur ein Ort für Festlichkeiten, sondern auch eine Plattform zur Förderung des Ehrenamts. In diesem Jahr liegt der Fokus auf den Weihnachtsmärkten in Freiberg, Plauen und Riesa, wo die Ehrenamtsplattform ehrensache.jetzt eine besondere Aktion ins Leben gerufen hat.

Die Initiative startet am 2. Dezember in Freiberg, mit einer liebevoll gestalteten Weihnachtsbude, die von 12 bis 20 Uhr für die Besucher geöffnet ist. Die Bude dient als Begegnungsort, an dem Menschen zusammenkommen können, um sich auszutauschen, den Ehrenamtlichen zu danken und mehr über die Möglichkeiten des Engagements zu erfahren. Diese Aktionen sollen das Ehrenamt erlebbar machen und Menschen miteinander ins Gespräch bringen.

Ein wichtiger Aspekt der Aktion ist die Interaktivität. Besucherinnen und Besucher können an der Bude aktiv teilnehmen und ihre eigenen Erfahrungen einbringen. Mit blauen Pinnadeln können sie markieren, wo sie ehrenamtlich tätig sind, während orangefarbene Pinnadeln anzeigen, wo sie sich ein Ehrenamt wünschen. Diese einfache, aber effektive Methode schafft eine lebendige Darstellung des Ehrenamts in Mittelsachsen und zeigt, wie vielfältig und wichtig diese Tätigkeit ist.

Ein weiterer Höhepunkt der Weihnachtsbude ist der kleine „Danke-Weihnachtsbaum“. Hier können Karten mit persönlichen Botschaften aufgehängt werden, die auf die Frage antworten: „Wer verdient ein Danke?“ Diese Botschaften sollen die Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement zum Ausdruck bringen und zeigen, wie wichtig das Ehrenamt für die Stärkung unserer Gesellschaft ist.

Ron Günther, Koordinator der Ehrenamtsplattform für Mittelsachsen und den Vogtlandkreis, betont die Bedeutung des Ehrenamts: „Ehrenamt macht unsere Gesellschaft stark und lebendig. Auf dem Freiberger Weihnachtsmarkt sagen wir Danke und zeigen, wo Menschen in Mittelsachsen mit Herz und Tatkraft helfen – und wo noch Unterstützung benötigt wird.“ Diese wertschätzende Haltung ist essenziell, um die Neugier auf ehrenamtliches Engagement zu wecken und neue Ehrenamtliche zu gewinnen.

Nach dem Auftakt in Freiberg wird die Weihnachtsbude am 9. Dezember in Plauen im Vogtlandkreis von 12 bis 20 Uhr Halt machen. Hier wird das Team von ehrensache.jetzt ebenfalls den Raum bieten, um den Austausch zu fördern und neue ehrenamtliche Kontakte zu knüpfen. Am 13. Dezember zieht die Weihnachtsbude nach Riesa zur Klosterweihnacht, wo von 14 bis 18 Uhr eine kleine Vereinsmeile stattfindet. Das Ziel bleibt dasselbe: Menschen miteinander ins Gespräch bringen, das Ehrenamt sichtbar machen und ein herzliches Dankeschön auszusprechen.

Diese Veranstaltungsreihe zeigt, dass Ehrenamt in Sachsen viel mehr ist als nur ein Pflichtprogramm. Es geht darum, das Miteinander zu stärken und Menschen mit gleichen Werten und Zielen miteinander zu vernetzen. Die Weihnachtsmärkte bieten somit nicht nur die Möglichkeit, die festliche Atmosphäre zu genießen, sondern auch, sich aktiv ins Gemeinwesen einzubringen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weihnachtsmärkte in Freiberg, Plauen und Riesa eine hervorragende Bühne bieten, um das Ehrenamt Sachsen stärker in den Vordergrund zu rücken. Diese Initiative von ehrensache.jetzt ermutigt alle, die Lust haben zu helfen und sich für die Gemeinschaft einzusetzen. Besuchen Sie die Weihnachtsbude und lassen Sie sich inspirieren!