loading

Nachrichten werden geladen...

Dynamo im Advents-Duell: Kommt jetzt der erste Heimsieg?

(Bild: mg_pixart)
(Bild: mg_pixart)

Am Sonntag empfängt Dynamo Dresden Fortuna Düsseldorf zum wichtigen Heimspiel. Nach einem Auswärtssieg will die SGD den ersten Dreier der Saison einfahren, während die Fortuna mit großen Problemen und einem neuen Trainer zu kämpfen hat.

Dynamo Dresden empfängt Fortuna Düsseldorf


Am Sonntag (13.30 Uhr) steht für Dynamo Dresden das nächste Heimspiel an. Nach dem Auswärtssieg beim VfL Bochum will die Mannschaft von Thomas Stamm nun auch daheim den ersten Dreier der Saison einfahren. Gegner ist Fortuna Düsseldorf, aktuell Tabellenplatz 13.


Fortuna: Neuer Trainer, weiter Probleme


Seit Anfang Oktober steht Markus Anfang als Trainer an der Düsseldorfer Seitenlinie. Die Nordrhein-Westfalen hatten sich nach acht Spieltagen von Daniel Thioune getrennt. Doch auch unter Anfang kam die Fortuna bisher kaum voran: Vier Niederlagen, ein Remis und erst ein Sieg – zuletzt gegen den 1. FC Magdeburg.


Offensiv hat Düsseldorf weiterhin große Schwierigkeiten. Mit nur zwölf Toren stellt die Fortuna den zweitschlechtesten Wert der Liga. Torgefahr entsteht vor allem über Flanken und Kopfballaktionen. Gleichzeitig hat das Team Probleme im Umschaltspiel und lässt zu viele Abschlüsse des Gegners zu.


SGD-Personal: Ausfall von Marx, Rückkehr von Šapina


Bei Dynamo bleibt die Personallage weitgehend unverändert. Weiter fehlen Sascha Risch, Jakob Zickler und Tony Menzel. Neu auf der Ausfallliste ist Jan Hendrik Marx, der sich im öffentlichen Training am Sprunggelenk verletzte.

Wieder zur Verfügung steht dagegen Mittelfeldspieler Vinko Šapina.


Stamm über Fortuna Düsseldorf


Auf der Pressekonferenz äußerte sich Trainer Thomas Stamm ausführlich zum kommenden Gegner. Er sagte:


„Eine Mannschaft mit extrem viel individueller Qualität. Sie wirken durch den Trainerwechsel noch nicht so gefestigt und haben vielleicht auch ein paar Parallelen zu uns, dass sie noch nicht die konstanten 90 Minuten so auf den Platz bekommen haben. Sie hatten jetzt ein spätes Erfolgserlebnis, was helfen kann, um ein bisschen mehr Selbstverständnis und Selbstvertrauen zu bekommen. Wir freuen uns, dass wir uns am Sonntag gegen einen sehr starken Gegner messen können.“



Zwei Dynamo-Angreifer mit Fortuna-Vergangenheit


Mit Vincent Vermeij und Christoph Daferner treffen zwei Dynamo-Profis auf ihren Ex-Klub.

Vermeij spielte von 2023/24 bis Sommer 2025 in Düsseldorf und erzielte am vergangenen Spieltag sein erstes Tor für die SGD.

Daferner war 2023/24 vom 1. FC Nürnberg an die Fortuna ausgeliehen.


Im Fokus Cedric Itten


Bei der Fortuna steht mit Cedric Itten zudem ein Schweizer Nationalspieler im Kader, der wie Daferner auf fünf Saisontore kommt. Auf der Pressekonferenz sagte Stamm zum Angreifer:

„Er ist ein Spieler, der über viele Qualitäten verfügt. Er hat eine gute Geschwindigkeit, guten Tiefgang, kann mit dem Rücken zum Tor sehr vieles auflösen und hat ein super Kopfballspiel. Ein Spieler mit viel Qualität. Er kann gestoppt werden, indem wir in den Zweikämpfen so hart verteidigen, wie wir es müssen, und vielleicht auch mal clever sind. Wir müssen uns gegenseitig gut schützen und geschlossen sein, damit wir Fehler ausbügeln können. Es wird nicht nur er sein, den wir gut verteidigen müssen, sondern auch ein paar andere Spieler. Wichtig ist, nicht nur den Fokus auf einzelne Spieler zu setzen.“


Warten auf den ersten Heimsieg

Dynamo hat in dieser Saison noch kein Heimspiel gewonnen und noch nicht zu null gespielt.

Ob der Knoten am 1. Advent platzt, entscheidet sich am Sonntag im Rudolf-Harbig-Stadion.


(PS)