loading

Nachrichten werden geladen...

Neuer Aufsichtsratchef bei Dynamo gewählt

Michael Ziegenbalg (Aufsichtsratsvorsitzender), Dr. Ines Kilian (Schriftführerin) und Michael Born (stellv. Aufsichtsratsvorsitzender) bei der SGD. (Bildquelle: SG Dynamo Dresden)
Michael Ziegenbalg (Aufsichtsratsvorsitzender), Dr. Ines Kilian (Schriftführerin) und Michael Born (stellv. Aufsichtsratsvorsitzender) bei der SGD. (Bildquelle: SG Dynamo Dresden)

Mit der Neubesetzung des Aufsichtsrates von Dynamo Dresden hat Michael Ziegenbalg die Führung übernommen. Unterstützt wird er von Michael Born und Dr. Ines Kilian. Die neue Amtsperiode läuft bis 2029 und das Gremium trifft wichtige Entscheidungen für die SG Dynamo.

Dynamo Dresden ordnet Aufsichtsrat neu – Ziegenbalg übernimmt Vorsitz

Die SG Dynamo Dresden hat ihr oberstes Kontrollgremium neu formiert: Michael Ziegenbalg steht künftig an der Spitze des Aufsichtsrats. In der konstituierenden Sitzung des am 26. November neu zusammengesetzten Gremiums wurde der erfahrene Funktionär zum Vorsitzenden gewählt. Unterstützt wird er von Michael Born, der das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden übernimmt. Die Schriftführung liegt in den kommenden Jahren bei Dr. Ines Kilian.


Grundlage der Neubesetzung ist die Ordentliche Mitgliederversammlung 2025, bei der sieben der neun Aufsichtsratsmitglieder direkt von den Vereinsmitgliedern bestimmt wurden. Neben Ziegenbalg, Kilian und Born gehören auch Thomas Blümel, Michael Grafe, Silke Donat und Jens Heinig zu den Gewählten. Komplettiert wird das Gremium durch die kooptierten Mitglieder Mirco Lorenz und Jan Seifert, die vom Ehrenrat bzw. dem Jugendrat entsandt wurden.


Mit Ziegenbalg rückt ein langjähriges Mitglied des Aufsichtsrates an die Spitze. Bereits zuvor hatte er als stellvertretender Vorsitzender eine prägende Rolle im Gremium eingenommen. Zur Wahl äußerte er sich deutlich:

„Bereits im Nachgang der Mitgliederversammlung habe ich meinen Stolz über die Wiederwahl zum Ausdruck gebracht. Dass mir jetzt auch das Vertrauen der Gremienmitglieder für den Vorsitz ausgesprochen wurde, ist ein Ausdruck der Wertschätzung, gleichzeitig aber auch ein wichtiger Auftrag. Wir als Gremium stehen vor richtungsweisenden Entscheidungen für den Verein und wollen in den kommenden Wochen gemeinsam sehr gute Entscheidungen im Sinne unserer Sportgemeinschaft treffen. Jetzt gilt es, dass wir die Aufgaben priorisieren und angehen. Ein großer Dank geht auch an Jens Heinig, der mit seiner Arbeit als Vorsitzender in den Vorjahren einen geordneten und professionellen Übergang ermöglicht hat.“


Mit Abschluss der Sitzung nimmt der neue Aufsichtsrat nun offiziell seine Arbeit auf. Die Legislaturperiode läuft bis zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2029.


(PS)