loading

Nachrichten werden geladen...

Wacker Nünchritz begrüßt 28 neue Nachwuchskräfte

Die 28 neuen Nachwuchskräfte bei Wacker Nünchritz. Fotio: Wacker
Die 28 neuen Nachwuchskräfte bei Wacker Nünchritz. Fotio: Wacker

28 junge Menschen aus Nünchritz beginnen ihre Ausbildung bei Wacker. Die neuen Ausbildungsplätze für 2026 sind bereits ausgeschrieben.

Für 28 junge Menschen aus Nünchritz und Umgebung beganndieser Tage ein neues Kapitel: Sie nahmen ihre Berufsausbildung bei der Wacker Chemie AG im Werk Nünchritz auf. Der Standort wurde erst kürzlich von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Dresden wiederholt als „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet.

Die neuen Nachwuchskräfte starteten in fünf verschiedenen Ausbildungsberufen. 20 junge Menschen haben sich für die Ausbildung zur Chemikantin bzw. zum Chemikanten entschieden. Jeweils zwei Auszubildende beginnen in den Berufsfeldern Elektroniker für Automatisierungstechnik, Chemielaborant, Industriemechaniker und Mechatroniker.

„Wir freuen uns sehr, dass sich in diesem Jahr sechs Frauen und 22 junge Männer für Wacker entschieden haben“, sagt Christina Goedderz, Mitarbeiterin der Ausbildungskoordination in Nünchritz. Gleich zu Beginn ihrer Ausbildung Ende Juli  verbrachten die Auszubildenden eine gemeinsame Woche in der Jugendherberge Görlitz – zum Kennenlernen, Teambuilding und für erste Workshops. In der zweiten Woche schlüpften die Auszubildenden erstmals in ihre neue Arbeitskleidung und lernten ihren neuen Arbeitsplatz im Werk kennen. Auf dem Programm standen neben der Begrüßung durch die Werkleitung Sicherheitseinweisungen sowie organisatorische Themen.

„Nach dem Ausbildungsbeginn ist vor dem Ausbildungsbeginn“ erklärt Christina Goedderz mit einem Lächeln. Nur einen Tag nach dem Ausbildungsstart 2025 liefen bereits die ersten Einstellungstests für den Jahrgang 2026. Das Team der Ausbildungskoordination steckt bereits mitten im neuen Auswahlverfahren. Bewerbungen für 2026 sind jedoch weiterhin willkommen.

„Besonders möchten wir junge Frauen dazu ermutigen, sich für MINT-Berufe zu bewerben. Bei uns finden sie spannende Perspektiven und beste Unterstützung für ihren Einstieg ins Berufsleben“, ergänzt sie.

Für das Ausbildungsjahr 2026 werden in Nünchritz 34 Ausbildungsplätze und drei duale Studienplätze vergeben: 25 Chemikanten, zwei Chemielaboranten, drei Elektroniker für Automatisierungstechnik und zwei Industriemechaniker werden gesucht. Außerdem stehen ein Studienplatz im Bereich Verfahrenstechnik und zwei im Bereich Elektrotechnik zur Verfügung.

Wacker engagiert sich seit Jahren für die Ausbildung junger Fachkräfte – nicht nur im Werk Nünchritz. Jährlich beginnen rund 200 Auszubildende an den deutschen Standorten des Chemieunternehmens ihre berufliche Laufbahn. Seit dem 1. Juli können sich Interessierte online für den Ausbildungsstart 2026 bewerben. Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen und der direkte Zugang zum Bewerbungsportal finden sich unter www.wacker.com/ausbildung.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH