Da kam schon ordentlich was runter vom Himmel. Am Freitagabend sorgte ein Starkregen über Meißen für eine Reihe von Einsätzen der Feuerwehr. Zwischen 21:06 Uhr und etwa 23:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu insgesamt neun Einsätzen alarmiert.
Die heftigen Niederschläge führten vor allem in tiefer gelegenen Gebieten der Stadt zu Überflutungen. Schlammlawinen und blockierte Straßen waren die Folge, weshalb die Feuerwehr schnell reagieren musste. Um die Einsätze gezielt zu koordinieren, wurde die ortsfeste Befehlsstelle aktiviert. Diese übernahm die zentrale Steuerung der Einsätze und setzte zusätzliche Kräfte in den betroffenen Gebieten ein, um die Situation schnellstmöglich zu entschärfen.
Die Feuerwehr Meißen war dank der guten Vorbereitung in der Lage, effizient zu arbeiten und die Notlagen der Bürger zu bewältigen. Die Bürger wurden während der Einsätze durch die sozialen Medien und lokale Radiosender kontinuierlich informiert.