Wieder einmal nicht aufgepasst. Und eine Menge Aufwand für die Feuerwehr. Am Abend des 11. September wurde die Feuerwehr Coswig zu einem piepsenden Rauchwarnmelder in einem Wohngebäude in Coswig gerufen. Die Einsatzkräfte trafen schnell am Einsatzort ein und konnten das Signal bereits deutlich hören. Zudem war eine Rauchentwicklung aus der Wohnung sichtbar. Das teilte die Feuerwehr Coswig am Freitag mit.
Um einen Zugang zur betroffenen Wohnung zu erhalten, setzten die Feuerwehrleute einen Teleskopmast ein. Er ermöglichte es ihnen, über das Dachfenster in die Wohnung einzusteigen. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf eine Wohnung, in der anscheinend ein Brandherd entstanden war.
Nach ersten Erkundigungen wurde in der Küche angebranntes Essen festgestellt. Es war bereits in der Spüle abgelöscht worden. Die Feuerwehrkräfte belüfteten die Wohnung, um den Rauch aus dem Raum zu entfernen.
Des Weiteren wurde eine betroffene Person, die sich zum Zeitpunkt des Einsatzes in der Wohnung befand, an den Rettungsdienst übergeben. Glücklicherweise kam es zu keinen schwerwiegenden Verletzungen.