loading

Nachrichten werden geladen...

Nach Meißen gibt es jetzt auch in Kamenz neue Bus-Haltestellenschilder

Neue Schilder in Kamenz. Foto: VVO
Neue Schilder in Kamenz. Foto: VVO

Am Busbahnhof Kamenz werden neue zweisprachige Haltestellenschilder installiert. Die Umsetzung läuft im Rahmen eines umfassenden Millionen-Projektes.

Es geht voran. Seit Sommer 2019 läuft die schrittweise Installation neuer Haltestellenschilder für den regionalen Busverkehr in den Verkehrsverbünden Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) und Oberelbe (VVO). Gemeinsam mit den regionalen Verkehrsunternehmen und dem Freistaat Sachsen werden über 7,5 Millionen Euro in die flächendeckende Erneuerung der Fahrgastinformation investiert. Das teilte der VVO am Dienstag mit.

„Nun tragen auch die Haltestellen am Bahnhof Kamenz die gemeinsame Gestaltung von ZVON und VVO in der Region und dies zudem zweisprachig“, betont Burkhard Ehlen, Geschäftsführer des VVO. „Denn alle Haltestellen in Regionen mit sorbisch-sprechender Bevölkerung erhalten eine sorbisch-deutsche Ausstattung. Zusatzinformationen zu Anruf-Linien-Angeboten und Gute-Nacht-Linien finden auf den Tafeln ebenfalls Raum.“ Christoph Mehnert, Geschäftsführer des ZVON ergänzt: „Die neuen, größeren Haltestellentafeln bieten mehr Platz für Informationen zu Liniennummern und Ziel. Ein Hinweis zum Schienenersatzverkehr ist an entsprechenden Haltestellen in Bahnhofsnähe als Übergang zum Zug gleich fest gut sichtbar mit vermerkt.“

Im südlichen Landkreis Görlitz, in der Stadt Hoyerswerda sowie im Landkreis Meißen ist die Umrüstung fast abgeschlossen. Derzeit arbeiten die Kommunen und Unternehmen unter anderem am Tausch der Schilder im Landkreis Bautzen und im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Im Zuge des Projektes werden rund 6.000 Schilder im gesamten VVO-Verbundgebiet und 3.300 im ZVON erneuert. Der Freistaat Sachsen trägt 75 Prozent der Kosten.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH