Vom 21. bis 27. August 2025 hatten Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren im Landkreis Meißen wieder Gelegenheit, in der mobilen Brandübungsanlage zu trainieren. An den fünf Trainingstagen haben 192 Kameradinnen und Kameraden den Brandübungscontainer absolviert. Angeleitet wurden sie täglich durch drei Ausbilder, die sich pro Trupp jeweils eine Stunde für Vor- und Nachbereitung, Übungsdurchlauf und auch die Vermittlung von aktuellem Wissen Zeit nahmen. Das teilte das Landratsamt am Donnerstag mit.
Übungsschwerpunkte waren in diesem Jahr der Umgang mit dem Strahlrohr, die Türöffnung und die Einsatzhygiene nach dem Brandeinsatz. Die Gesamtkapazität des Containers in dem Zeitraum liegt bei 214 Personen. Im Landkreis Meißen wurde damit eine Auslastung von rund 90 Prozent erreicht.
Der Brandübungscontainer stand zum nunmehr 16. Mal im Landkreis für Übungen der Atemschutzträger der Feuerwehren zur Verfügung. Bereitgestellt wird dieser durch die Sachsen-Energie-Tochter Sachsen-Netze, die damit die Ausbildung der Feuerwehren unterstützt.